Auge: Tatsächlicher sichtbarer Bereich des Browserfensters

Beitrag lesen

Hallo

Es geht in diesem Fall darum das die Seite design-technisch in der Höhe festgelegt ist und so umgestzt werden soll, daß "die meisten" eben nicht horizontal scrollen müssen. Jedenfalls nicht wegen 10 oder 20 Pixel.

Ging es nicht eben noch um die Höhe? Was hat nun wieder das horizontale Scrollen damit zu tun?

Cybaer bemerkte ganz richtig, dass es der Benutzer unter jedem gängigen OS mit graphischem UI gewohnt ist, bei Bedarf vertikal zu scrollen. Damit wird die tatsächliche Höhe des Dokuments unerheblich. Wenn du mit deinem Design eine bestimmte Höhe des nutzbaren Bereichs im Browserfenster festlegen willst, bitteschön. 400-undknipsig Pixel sind im Browserviewpost auf meinem PC definitiv zu wenig (ein etwas breiterer Schlitz) aber z.B. auf einem PDA oder Smartphone schon wieder (viel) zu viel.

Genau wegen dieses Konflikts ist HTML, bzw. die dieses darstellenden Programme, so gestaltet, dass sie ein Dokument flexibel darstellen können und deshalb steht bei Dr.Web auch "es geht auch anders".

Tschö, Auge

--
Die deutschen Interessen werden am Liechtenstein verteidigt.
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.2