N'Abend!
Das halte ich für seltsam. In meiner Umgebung (inklusive mir selbst) habe ich schon mit diversen Alice-Zugängen zu tun gehabt, und bei keinem wurde die Internetnutzung durch irgendwelche Maileinrichtungszwänge behindert. Alice funktioniert ohne Alice-Mailadresse.
Alice Handbuch 2.6 Aktivierung der E-Mail-Adresse:
"Damit Sie Ihren Alice Internetanschluss vollständig nutzen können, ist die Aktivierung Ihrer Alice E-Mail-Adresse erforderlich."
Es ist in den Unterlagen die Rede davon, dass man Windows oder Macintosh haben muss. Ist jemand schon Alice schon mal mit Linux genutzt?
Ich habe nicht vor, die CD auf irgendeinem der Rechner zu laden, möchte den DSL- Zugang wie bisher mit der Fritzbox nutzen.
In der Regel ist Alice-DSL extrem pflegeleicht. Funktioniert sogar "nackt" (mit den Zugangsdaten natürlich) mit dem in Windows eingebauten PPPoE-Zeugs - und natürlich mit entsprechenden DSL-Routern. Probleme würde ich eigentlich nur erwarten, wenn man sich das Alice-DSL-Modem schenkt, weil der eigene Router ein Modem schon integriert hat. Obwohl die DSL-Technik durchaus standardisiert sein soll, wäre ich da skeptisch, ob sich das Modem mit dem DSLAM in der Vermittlungsstelle einwandfrei versteht. Allerdings: Ohne DSL-Verbindung auch kein Kontakt zur Alice-Webseite.
Cookie entfernt und nochmal versucht, es war wieder da.
Welchen Informationswert soll dieser Absatz haben? "Unheilbare Paranoia"?
Frage: Wieso wird ein Cookie gespeichert, wenn ich das ausdrücklich deaktiviert habe?
Gruß, Kalle