andihi: PopUp DOM Inhalte manipulieren

Hallo,
Ich schlagfen mich schon seit längerem mit folgenden Problem herum:

Aufgabe lautet:
erzeuge ein popup; erstelle zusätzliche Div's, hänge die div'S ans popup und fülle den body Inhalt des Erzeugerfensters(parent) in die neuen div's des popups.

Folgendes Problem:
Wenn ich bei wondow.open() die uri nicht angebe, habe ich ein Problem wenn ich eine css-datei verwenden will, da die Styles für die neuen DIV's im PopUp nicht anwendet.
Ich schließe daraus, dass er die Css-Dateien nicht findet und habe deshalb eine "blankPage.htm" Datei erstellt um eine URI für window.open() zu haben.
Es wird als die blankPage.htm im PopUp geladen und anschließend werden die DIV's angehängt.

Leider klappt das fiale Anhängen der div'S an das PopUp nicht mehr mittels
.getElementsByTagName("body")[0].appendChild(divs);   //divs...verschachtelte divs

setze ich aber davor ein alert(); klappt alles. meine Annahme war also, dass das nachladen der PopUp-Seite länger dauert und ich daher ein Zeitproblem habe.

Ich habe also versucht beim PopUp-Fenster der Sache mit onLoad() - die restliche Bearbeitung sowie das Anhängen der DIV's passieren jetzt in der onLoad-Funktion -  Herr zu werden doch auch hier habe ich das gleiche Problem: es klappt wenn ein alert(); davor gesetzt wird und ohne sehe ich nichts - das Body-Elements besitzt dann keine Child-Elemente

  1. Hi,

    erzeuge ein popup; erstelle zusätzliche Div's, hänge die div'S ans popup

    An das Dokument, welches im Popup dargestellt wird, ist wohl gemeint.

    und fülle den body Inhalt des Erzeugerfensters(parent) in die neuen div's des popups.

    "Erzeugerfenster" eines Popups ist opener, nicht parent.

    Wenn ich bei wondow.open() die uri nicht angebe, habe ich ein Problem wenn ich eine css-datei verwenden will, da die Styles für die neuen DIV's im PopUp nicht anwendet.
    Ich schließe daraus, dass er die Css-Dateien nicht findet

    Ich vermute, daraus koennen wir eher schliessen, dass du gar kein link- oder style-Element fuer das Dokument im Popup erzeugt und eingehaengt hast.

    und habe deshalb eine "blankPage.htm" Datei erstellt um eine URI für window.open() zu haben.

    Eigentlich unnoetig - du muesstest nur das CSS einbindende Element ebenso wie alle anderen erzeugen.

    Es wird als die blankPage.htm im PopUp geladen und anschließend werden die DIV's angehängt.

    Leider klappt das fiale Anhängen der div'S an das PopUp nicht mehr mittels
    .getElementsByTagName("body")[0].appendChild(divs);   //divs...verschachtelte divs

    setze ich aber davor ein alert(); klappt alles. meine Annahme war also, dass das nachladen der PopUp-Seite länger dauert und ich daher ein Zeitproblem habe.

    Ja, das wird's wohl sein. (Das naechste Mal beschreibe einen Fehler allerdings bitte etwas exakter als mit "klappt nicht", damit kann man kaum etwas anfangen.)

    Ich habe also versucht beim PopUp-Fenster der Sache mit onLoad() - die restliche Bearbeitung sowie das Anhängen der DIV's passieren jetzt in der onLoad-Funktion -  Herr zu werden doch auch hier habe ich das gleiche Problem: es klappt wenn ein alert(); davor gesetzt wird und ohne sehe ich nichts - das Body-Elements besitzt dann keine Child-Elemente

    Das sollte aber eigentlich so klappen - wenn nicht, dann machst du noch irgendwas falsch.
    Da deine Problembeschreibung sich hier aber auch wieder auf "funzt nich" beschraenkt, schlage ich vor, du liest zunaechst mal die Tipps fuer Fragende - und probierst es dann in diesem Thread noch mal mit einer Problembeschreibung, die dieser Bezeichnung etwas wuerdiger ist.

    MfG ChrisB

    --
    "The Internet: Technological marvel of marvels - but if you don't know *what* you're lookin' for on the Internet, it is nothing but a time-sucking vortex from hell."