RFZ: Videoformat Dummy Erklärung

Beitrag lesen

Wenn ich eine Sendung vom TV aufnehme, egal ob analog also Video oder digital also zb. DVR-Format, ist es später egal auf welchem Bildschirm ich das anschaue also ob 20cm oder 130cm.

Bei den Internetüblichen Formaten(MPEG4, FLV, AVI, etc.) sieht das anders aus. Nun frage ich mich wie das technisch zu erklären ist. Die Fachsprache ist mir zu kompliziert. Wieso müssen also die Internetüblichen Formate so genau skaliert sein, warum kann nicht einfach dieses (nenn das jetzt mal)frei skalierbare Format nehmen?

Tut mir leid, aber ich kann nicht wirklich nachvollziehen was du meinst. Ob die Aufnahme nun von einer digitalen TV Karte kommt oder aus dem internet ist irrelevant, ebenso das verwendete Format und der Kontainer. Wichtig ist allein, dass es für die maximal mögliche Darstellungsfläche eine noch akzeptable Bildqualität/Auflösung hat.
Vielleicht meinst du das ja, denn Youtube Videos haben jetzt keine PAL übliche Auflösung von 704x576 und Bitraten von 3MBit/s.

Gruß,
Andreas