Dobry zen!
Vielleicht ist es auch einfach Quatsch. ;-)
Es ist eben einfach ein Hilfsmittel, um Sätze besser verstehen zu können.
Die Banane schmeckt so gut wie die Gurke.
Schmeckt?
Weiss ich nicht.
Mit "vielleicht Quatsch" meinte ich nicht die Interpunktion als solche, sondern diese Zusammenfassung der Reform, die ich mal gelesen hatte, bzw. meine Erinnerung daran. ;-)
Interpunktion ist unbedingt wichtig - von den drei Varianten Deines Beispiels ist die mit dem Semikolon die einzige, die mir auf Anhieb unmißverständlich klar war. (Ein Punkt zwischen den beiden Hauptsätzen ginge natürlich auch.)
Indirekt werden die Satzzeichen ja sogar ausgesprochen (andere Pausen, andere Betonung und anderer Tonhöhenverlauf).
Viele Grüße vom Længlich
--
Mein aktueller Gruß ist:
Niedersorbisch (gesprochen in der Lausitz)
Mein aktueller Gruß ist:
Niedersorbisch (gesprochen in der Lausitz)