EKKi: Joomla auf privatem Webserver

Beitrag lesen

Mahlzeit Srvr27,

Ich möchte gerne eine Website mit Joomla erstellen und bin mir momentan am überlegen das ganze auf einem alten PC mit Linux laufen zu lassen.

Wer soll darauf zugreifen? Wo steht der Rechner? Wie ist die Anbindung?
Es spielt prinzipiell erstmal keine Rolle, unter welchem Betriebssystem der Webserver läuft, wenn die Voraussetzungen für Joomla erfüllt sind (das bedeutet AFAIK Webserver mit PHP und MySQL-Datenbank).

Spezifikationen und Bandbreite kann ich heute Abend noch nachliefern.
Ab wann macht das Sinn?

Was macht Sinn? Das kommt darauf an - und zwar, was Du damit vorhast: was willst Du publizieren, wieviele Leute sollen darauf zugreifen, was soll alles gespeichert werden, soll es u.U. noch zusätzliche Funktionalitäten geben, die Du bisher verschwiegen hast?

Kann ich später die DB und so auch auf einem Windows Server verwenden, wenn ich umsteigen will?

Wer will denn schon von Linux auf Windows umsteigen? Tztztz ... MySQL-Datenbanken (bzw. deren Inhalte) kannst Du nahezu beliebig zwischen verschiedenen Servern (auch mit unterschiedlichen Betriebssystemen) migrieren.

MfG,
EKKi

--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|