Ein paar inhaltliche Anregungen:
provochlud
Den Namen kann ich auch nach drei Versuchen nicht flüssig aussprechen. Zudem finde ich die Bedeutung dahinter sehr abwegig: »PROgrammiert VOn CHristoph LUDwig«. Das wirkt für mein Empfinden sehr ungeschickt.
Ich denke, dass man immer dann, wenn die eigene Person eine besondere Rolle spielt (z.B. bei Freiberuflern), allein mit seinem (hoffentlich guten) Namen auftreten sollte: »Christoph Ludwig, Softwareentwickler«.
Ähnliches gilt übrigens für Logos: Einzelkämpfer sollten drauf verzichten, denn sie sind zu sehr mit Marken und Unternehmen verbunden, wirken deshalb für Einzelpersonen oft unbeholfen, unangebracht oder überheblich.
Kleine Hilfen, große Erfolge!
Slogans vermeiden. Sie kommen selten so an, wie man es wünscht.
Helfen Sie mit beim Entwickeln alltäglicher Technik. Gestalten Sie mit. Nur mit Ihrer Hilfe gelingt eine Verbesserung.
Kommt bei mir wieder vollkommen falsch an. Zu floskelig, zuviel Geschwafel und zudem ohne inhaltlichen Bezug zum Inhalt der Seite.
Viele Grüße!
_Dirk
»Um die Konsistenz des Schaums zu erhalten, trinkt man Cappuccino immer klein.«
- Top Fives, Kaffee to go mit möglichst hippen Namen