Marc1: Suche Script mit dem ich horizontal Scrollen kann (siehe Bsp)

Hallo,

kennt jemand von euch ein Script mit dem ich so etwas umsetzten kann:
http://andreas-otto.net/cms/website.php?id=/de/index/advertising.htm

Wenn man auf die Pfeile fährt, dann scrollen die Bilder nach rechts oder links. Ich habe es mit dem Script von der Seite probiert, aber es funktioniert was ich auch versuche nicht in Firefox. Nur im IE.

Schöne Grüße vom Bodensee.

  1. Hallo,

    Also bei mir funktioniert es im firefox --> du hast es warscheinlich falsch eingebaut oder nicht alles kopiert oder so.

    MfG. Christoph

    --
    Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an...
    Selfcode:  ie:( fl:| br:^ va:| ls:/ fo:| rl:? n4:) ss:) de:] js:) ch:{ sh:) mo:) zu:)
    Go to this
  2. Hallo,

    kennt jemand von euch ein Script mit dem ich so etwas umsetzten kann:
    http://andreas-otto.net/cms/website.php?id=/de/index/advertising.htm

    Wenn man auf die Pfeile fährt, dann scrollen die Bilder nach rechts oder links. Ich habe es mit dem Script von der Seite probiert,

    Wenn Du es mal von Grund auf selbst erstellen willst, um es dann eventuell vollständig zu verstehen, dann schau mal hier http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2006/9/t136599/#m887357.

    viele Grüße

    Axel

    1. [quote]Wenn Du es mal von Grund auf selbst erstellen willst, um es dann eventuell vollständig zu verstehen, dann schau mal hier http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2006/9/t136599/#m887357.[/quote]

      Hallo Axel,
      dieser Link den du mir da gegeben hast ist genial. Dieses neue Script hat mir "1000" Probleme auf einmal behoben. Vielen Dank dafür.

      Nun stehe ich noch vor einer Frage. Man muss momentan ja den Scrollbereich mit z.B. #scrolldiv p {width:800px;} manuell festlegen.

      Da ich dieses Script aber auf verschiedenen Unterseiten verwende auf denen unterschiedlich viele Bilder sind müsste ich es so machen, dass die Breite (width) automatisch berechnet wird. width:100% geht leider nicht, da es sich dann nur an die Breite des Elternelements anpasst.

      Habt ihr da eine Idee wie das funktionieren könnte.
      Das Div soll so breit sein wie der Inhalt in ihm.

      1. Hallo,

        Nun stehe ich noch vor einer Frage. Man muss momentan ja den Scrollbereich mit z.B. #scrolldiv p {width:800px;} manuell festlegen.

        Nein, das musste ich im Beispiel nur machen, weil sonst der Textabsatz wegen der Standardeinstellung white-space:normal; automatisch umbrechen würde und es gar nichts zu scrollen gäbe.

        Wenn Du statt des Textes mehrere Bilder in das P-Element einsetzt, kannst Du per #scrolldiv p {white-space:nowrap;} den automatischen Umbruch verhindern.

        viele Grüße

        Axel

        1. Wenn Du statt des Textes mehrere Bilder in das P-Element einsetzt, kannst Du per #scrolldiv p {white-space:nowrap;} den automatischen Umbruch verhindern.

          Stimmt du hast Recht. Mit nowrap geht es. Allerdings nur wenn ich die CSS Eigenschaft float:left; von den Bilder wegnehme. Und dann habe ich immer links und rechts diesen komischen Rand, der einfach nicht weggehen will:
          http://www.bilder-space.de/show.php?file=AfglGZtF3L95Cbl.jpg

          Ich habe border:none; padding:0; und margin:0;.
          Hättest du dafür möglicherweise auch noch eine Erklärung? So ein Problem hatte ich noch nie...

          1. Hallo,

            Wenn Du statt des Textes mehrere Bilder in das P-Element einsetzt, kannst Du per #scrolldiv p {white-space:nowrap;} den automatischen Umbruch verhindern.

            Stimmt du hast Recht. Mit nowrap geht es. Allerdings nur wenn ich die CSS Eigenschaft float:left; von den Bilder wegnehme. Und dann habe ich immer links und rechts diesen komischen Rand, der einfach nicht weggehen will:
            http://www.bilder-space.de/show.php?file=AfglGZtF3L95Cbl.jpg

            Ich habe border:none; padding:0; und margin:0;.
            Hättest du dafür möglicherweise auch noch eine Erklärung? So ein Problem hatte ich noch nie...

            Ja, mit float für die IMG-Eelemente geht es nicht ohne Breitenangabe für das P-Element im #scrolldiv. Das ist so, weil float die IMG-Elemente aus dem normalen Textfluss herauslöst.

            Zu den Abständen: Das ist die übliche Umsetzung von white space im HTML. Jedes white space, auch der Zeilenumbruch, wird im normalen Textfluss als Leerzeichen dargestellt. Bsp:

              
            <p>  
            H  
            a  
            l  
            l  
            o  
            </p>  
            
            

            ergibt:
            H a l l o

            Du musst also die <img ...> Tags unmittelbar aneinander schreiben. So:
            <img ...><img ...><img ...><img ...>
            nicht so:
            <img ...>
            <img ...>
            <img ...>

            viele Grüße

            Axel

            1. Zu den Abständen: Das ist die übliche Umsetzung von white space im HTML. Jedes white space, auch der Zeilenumbruch, wird im normalen Textfluss als Leerzeichen dargestellt. Bsp:

              <p>
              H
              a
              l
              l
              o
              </p>

              
              > ergibt:  
              > H a l l o  
              >   
              > Du musst also die <img ...> Tags unmittelbar aneinander schreiben. So:  
              > <img ...><img ...><img ...><img ...>  
              > nicht so:  
              > <img ...>  
              > <img ...>  
              > <img ...>  
                
              So sprach er und es stimmte. Danke. :)
              
          2. Wenn Du statt des Textes mehrere Bilder in das P-Element einsetzt, kannst Du per #scrolldiv p {white-space:nowrap;} den automatischen Umbruch verhindern.

            Stimmt du hast Recht. Mit nowrap geht es. Allerdings nur wenn ich die CSS Eigenschaft float:left; von den Bilder wegnehme. Und dann habe ich immer links und rechts diesen komischen Rand, der einfach nicht weggehen will:
            http://www.bilder-space.de/show.php?file=AfglGZtF3L95Cbl.jpg

            Habe das Problem mit margin-left:-4px; gelöst. Vielen Dank für die Unterstützung!