windows95 externes 56k modem universaltreiber/alternative?
ritschmanhard
- sonstiges
Hi!
Ich hab an meinen alten Lappi (OS win 95) ein externes 56k/V.90 Modem (New Media Technology Corporation) angeschlossen.
Nun hab ich dafür keine Treiber, und google war leider auch nicht mein Freund...
Ich kann es mit dem Windows 28,8k Standardtreiber betreiben, aber in Win95 gibt keinen 56k Standardmodem Treiber...
Könnt Ihr mir einen Tip geben, welchen Treiber ich ausprobieren könnte, damit ich 56k Speed bekomme?
Grüße,
Richard
Moin Moin!
Der 28,8k-Treiber sollte es tun, so bekloppt das auch klingt. Modems am COM-Port unterscheiden sich im grundlegenden Befehlssatz GAR NICHT, sprich: ein ATDT12345 versucht -- sofern nichts anderes konfiguriert ist -- die Verbindung mit höchstmöglicher Geschwindigkeit herzustellen. So weit ich es noch im Kopf habe, unternimmt Windows 95 keine Anstalten, das Modem auszubremsen. Im Zweifel stellst Du bei den Modem-Einstellungen noch den Init-String auf "ATZ" oder AT&F0", dann sollte das Modem mit voller Leistung laufen.
Alexander
Hi Alexander!
Vielen Dank für die Antwort. Ich hab (nach einigem Rumprobieren) auch festgestellt, dass:
Der 28,8k-Treiber sollte es tun, so bekloppt das auch klingt.
Auch eine andere Konfiguration/Initstring war nicht notwendig - allerdings, falls irgendjemand anders mal dieses Problem hat, noch eine Anmerkung:
(...) unternimmt Windows 95 keine Anstalten, das Modem auszubremsen.
Doch, in den Systemmanager->Modem->Eigenschaften gibt es, wenn der 28,8k Treiber läuft, einen Reiter, der nach entsprechender Auswahl im Fenster eine Eingabemöglichkeit für "maximale Übertragungsrate" zulässt. Diesen Wert setzt win 95 ungünstigerweise auf default 28k - man kann aber ohne Probleme auch bis zu 115k wählen, dann geht mehr (halt was die Leitung hergibt) durch die Leitung...
Grüße,
Richard