Alexander (HH): windows95 externes 56k modem universaltreiber/alternative?

Beitrag lesen

Moin Moin!

Der 28,8k-Treiber sollte es tun, so bekloppt das auch klingt. Modems am COM-Port unterscheiden sich im grundlegenden Befehlssatz GAR NICHT, sprich: ein ATDT12345 versucht -- sofern nichts anderes konfiguriert ist -- die Verbindung mit höchstmöglicher Geschwindigkeit herzustellen. So weit ich es noch im Kopf habe, unternimmt Windows 95 keine Anstalten, das Modem auszubremsen. Im Zweifel stellst Du bei den Modem-Einstellungen noch den Init-String auf "ATZ" oder AT&F0", dann sollte das Modem mit voller Leistung laufen.

Alexander

--
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".