was jetzt? absolute oder fixed - zweiteres wäre ein unkluge idee, das funzt im ie6 sowieso nicht ohne workaround
Beides ;-). Der IE bekommt absolute, der rest fixed (bei absolute flackert es im FF)
in dubio pro reo: hast du schon mal einen anderen, halbwegs standardkonformen browser ausprobiert? ich würde tippen, dass es der ie falsch macht ;)
Kann ich per CSS weiter eingreifen, oder muss ich jedem, außer dem IE, ein anderes Bild geben.
wenn, dann umgekehrt - da hast du weniger arbeit ;)ein quelltextbeispiel (bzw ein link zur seite) wäre interessant und zudem die version des ie - der ie6 reagiert zb sehr allergisch auf html-fehler (stichwort quirksmode) und produziert dann per defintion viele fehler (zb aufgrund eines fehlerhaft berechneten box modell)
Habe gerade mal eine blanke Testseite gemacht, weil die betreffende Seite noch nicht online verfügbar ist. Sehr lustig, bei der gleichen Einstellung funktioniert es hier - zwar so wie der FF es für richtig hält, aber es funktioniert.
Soll heißen - der Fehler liegt irgendwo, aber nicht da wo ich ihn gesucht habe. Sowas dummes :-(
Trotzdem Danke für deine Hilfe!
Gruß
Matthias