Hallo Vinzenz,
vielen Dank an dich und an cygnus.
die Farbzusammenstellung gefällt mir, der EMFF auch.
Immerhin etwas das mir dieses Mal nicht missglückt ist - meine anderen Seiten sehen IMHO seit längerem etwas langweilig aus (kommt wohl davon wenn man mehr programmiert als gestaltet).
Wie cygnus missfällt mir Dein linker Rand:
Wenn Du schon nicht im typischen zentrierten Blog-Format bleiben willst, lass der Seitea) Luft am linken Bildrand.
Ist nun vorhanden - auch das Menü bekam Luft zur linken Seite.
b) einige Dich mit Dir auf 2 verschiedene Einzüge, nicht mehr.
Ist nun auch umgesetzt.
c) Beschränke die maximale Zeilenlänge.ö
Was meinst du damit genau? Im HTML-Code, oder eher dem div mit der id "content" eine "max-width"-Eigenschaft verpassen?
d) vergrößere das "featured example" um mindestens 50%, besser um 100%
(in der Fläche).
Welche Fläche meinst du - die helle Fläche wo "Featured example" drinnen steht, oder etwa die gesamte Box?
e) Lass Dir noch etwas mehr Text einfallen.
Hier wüsste ich derzeit nichts was ich noch auf die Startseite bringen sollte. Alles weitere kommt auf die Unterseiten.
Ich möchte den Text kurz und präzise halten (nicht ausschweifen), damit der Benutzer sich sofort zurechtfindet. Fehlt dir persönlich noch eine wichtige Information auf der Startseite?
f) Du möchtest ein p kaufen (appropriate) ;-)
Hab ich gekauft, war nicht billig bei der aktuellen Konjunktur.
g) Let your users have fun ...
Da hast du eigentlich Recht - aber zunächst ist es ja erst einmal der Webseitenbetreiber der Spaß damit haben soll. Vielleicht nehme ich diesen (überflüssigen) Punkt auch weg.
Grüße
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
panic("Oh boy, that early out of memory?");
linux-2.2.16/arch/mips/mm/init.c
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)