Hallo Matze,
Ich bin gerade mal wieder einer "Firefox-Tücke" in´s Netz gegangen.
Ich habe eine Webanwendung, die eigentlich nur für´s Intranet gedacht war. Jetzt kommen aber doch noch Zugriffe von außen und ich kann mich nicht mehr auf den IE verlassen, sondern muß den Firefox beachten.
nur mal interessehalber, wie können bei einer Intranet-Anwendung plötzlich
Zugriffe "von außen" kommen? Weil dann wäre es ja kein Intranet?!
Die Seite öffnet sich in einem Popup mit fester Größe und dem Attribut "resizable=no". Im IE natürlich kein Problem, nur der Fuchs ignoriert das lieber. Anscheinend ist das ein gewolltes Verhalten...
Ja, kann man in den Firefox-Einstellungen so konfigurieren, dass er das
Ändern der Fenstergröße immer zulässt. Finde ich als Anwender sinnvoll.
Kennt irgendjemand einen passenden Trick dazu, den Firefox doch dazu zu bewegen, die Größe fix zu setzen?
Hoffentlich nicht. Kannst Du nicht Deine Anwendung so bauen, dass die ggf.
nur in der von Dir gewünschten Größe angezeigt wird? Wenn die Fläche im
Browser kleiner ist, dann erscheinen Scrollbalken und wenn größer, dann
entsprechend leere Flächen rund um die Anwendung?
Viele Grüße,
Stefan