Da habe ich gegenteilige Testresultate gelesen.
Magst Du diese evtl. benennen?
Ja:
http://www.alistapart.com/articles/zebrastripingdoesithelp/
getestet wird zebra gegen plain.
Also eine Orientierung gegen gar keine Orientierung.
Das Resultat zeigt minimal bessere Resultate für die Zebra-Version.
Meine persönliche Meinung ist, dass es bessere Orientierungen geben muss.
Ich weiß nicht, ob sich hier jemand an die IT (wir haben damals aber zumeist von EDV gesprochen) der 80er und frühen 90er Jahre des zuletzt dahingegangen Millenniums erinnert: damals gab es Druckerpapier, welches abwechselnd grüne und weiße Zeilen hatte.
Ich darf von mir behaupten, dass ich solches Listing Papier noch selbst in Händen hielt.
Allerdings scheint hier auch ein Unterschied zwischen Papierfarbe und Bildschirm-Farbe vorzuliegen.
Besonders lächerlich finde ich versuche, solches Papier für Listings am Bildschirm zu verwenden, da sie den Code unnatürlich in Zeilen statt nach logischen Blöcken zerlegen.
Wenn es um sie Breite von Tabellen am Bildschirm geht, so möchte ich doch an die Möglichkeiten in Excell oder Calc erinnern, wo man einen Spalten oder Zeilen Bereich vom Scrollen ausnehmen kann. Gewiss, im HTML sind derzeit diese Möglichkeiten ohne Javascript nicht verfügbar.
Weiter gibt es die Möglichkeit der dynamischen Abfrage von Tabellenaspekte. Wer hier Zeilen ausgibt, die länger sind als man sie drucken kann, sollte sein Design überdenken.
mfg Beat
Selber klauen ist schöner!