EKKi: Jede zweite Zeile Hintergrundfarbe zuweisen

Beitrag lesen

Mahlzeit Beat,

Da habe ich gegenteilige Testresultate gelesen.

Naja, ich habe keinerlei wissenschaftliche Studien vorzuweisen - nur eben die Erfahrung, dass die Orientierung bei abwechselnd eingefärbten Zeilen leichter fällt ... zumindest ist das bei mehreren hundert Nutzern eines recht umfangreichen "Reporting-Systems", das haufenweise Tabellen auf die Bildschirme schmeißt, der Fall.

Genau genommen finde ich Zebras schlecht. Ein Mensch kann bis zu fünf Zeilen gut auseinander halten [1]. Wenn du dem nachhelfen willst, dann musst du Zeilen gruppieren.

Es geht mir nur um die Orientierung innerhalb einer Tabelle. Wenn man in der Spalte ganz links anfängt und sich dann nach rechts "durcharbeitet", fällt es leichter, wenn man sich un(ter)bewusst an einer Farbe "entlanghangeln" kann. Des weiteren sollten es eher dezente, helle Farben sein, die einen guten Kontrast zur Schriftfarbe (die aus Gründen der Leserlichkeit schwarz oder etwas ähnlich Dunkles sein sollte) bilden. Eine derartige Farbgebung hilft dem Lesenden IMHO und AFAIK erheblich mehr als das klassische "Gitternetz".

[1] Musik-Notation hat nicht ohne Grund nur 5 Linien. Bei 6 Linien, wie bei der Gitarren-Tabulatur steigt die Verwirrung sofort an.

Deswegen bin ich auch überhaupt kein Freund des klassischen "Gitternetzes" - zumindest nicht in der gleichen Farbe wie die Textfarbe.

MfG,
EKKi

--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|