Mahlzeit Hrolf,
Sorry, das lag wohl daran, dass ich insgeheim gehofft habe, dass sich der "border" vielleicht ähnlich ersetzen lässt wie der "name".
Jein. Ob ein Rahmen angezeigt wird oder nicht, hat mit der Struktur eines Dokuments nichts zu tun - es ist eine Sache der Anzeige, der grafischen Darstellung. Mithin haben entsprechende Angaben in HTML nichts zu suchen, sondern sind in http://de.selfhtml.org/css/index.htm@title=CSS angebracht.
In meinem speziellen Fall wird kein Rahmen gewünscht,
Dann lege das am besten <http://de.selfhtml.org/css/formate/zentrale.htm@title=generell per CSS> fest:
img {
border: none;
}
Ich vermute aber mal, dass es im Bilder geht, die als Verweis dienen (schließlich wird um ganz normale Bilder eigentlich im Normalfall kein Rahmen dargestellt)? D.h. also bei <img>-Tags, die innerhalb eines <a>-Tags vorkommen, soll kein Rahmen dargestellt werden? Dann wäre folgende Anweisung angebracht:
a img {
border: none;
}
allerdings interessiert mich prinzipiell durchaus auch die Möglichkeit, eine Seite zu gestalten, in welcher ein Bild einen Rahmen hat und ein anderes nicht.
Das hat Matze in seinem Beitrag sehr schön beschrieben.
MfG,
EKKi
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|