gary: Farbe konvertieren

Hallo zusammen,

Ich habe einen Farbton der lautet in CSS so:

#9999FF

Jetzt muss ich diesen Farbton in Paint nachmachen. Dort kann ich aber nur rot, grün und blau als werte von 0 bis 255 setzen. Den Farbton mit der Pipette abgreifen geht nicht. Sobald ich die neue Grafik öffne, löscht Paint den Pipetten-Ton.

Gibt es eine Umrechnungstabelle für CSS-Farben in rgb-Farben?

Viele Grüsse gary

PS.: Ja, ich weis,dass MS Paint kein geeignetes Programm für Bildbearbeitung ist. Also bitte keine "Mecker" in diese richtung :-)

  1. Hallo zusammen,

    Ich habe einen Farbton der lautet in CSS so:

    #9999FF

    Das ist eine Angabe im RGB-Farbraum hexadezimal codiert.
    Mehr erfährst Du hier

    off:PP

    1. Hallo Peter Pan,

      0 (entspricht dezimal 0)
      1 (entspricht dezimal 1)
      2 (entspricht dezimal 2)
      3 (entspricht dezimal 3)
      4 (entspricht dezimal 4)
      5 (entspricht dezimal 5)
      6 (entspricht dezimal 6)
      7 (entspricht dezimal 7)
      8 (entspricht dezimal 8)
      9 (entspricht dezimal 9)
      A (entspricht dezimal 10)
      B (entspricht dezimal 11)
      C (entspricht dezimal 12)
      D (entspricht dezimal 13)
      E (entspricht dezimal 14)
      F (entspricht dezimal 15)

      #9999FF ist:

      rot= 99
      grün= 99
      blau= 1515 ?

      oder muss ich multiplizieren:

      rot= 9*9=81
      grün= 9*9=81
      blau= 15*15=225

      Oder wie jetzt?

      Sorry, aber so genau habe ich es bisher nicht gebraucht :-)

      Viele Grüsse gary

      1. Hi!

        #9999FF ist:

        Nicht ganz, der Ansatz stimmt aber:

        Also:
        99 -> Rotanteil
        99 -> Grünanteil
        FF -> Blauanteil

        rot  = 9  * 16 + 9    -> 153
        grün = dito
        blau = 15 * 16 + 15 -> 255

        off:PP

  2. Hallo gary,

    Gibt es eine Umrechnungstabelle für CSS-Farben in rgb-Farben?

    Wieso Tabelle? Erstens kannst Du mittels der Hex-Angabe 16 Mio Farben darstellen (etwas große Tabelle, was?) und zweiten kannst Du das quasi direkt ablesen: Eine Hex-Farbangabe in CSS ist nämlich #RRGGBB oder #RGB (zweitere ist CSS-spezifisch, erstere wird auch von anderer Software verstanden). RR sind dabei die beiden Hex-Ziffern, die den Rot-Anteil ausmachen, GG die für den Grünanteil und BB die für den Blauanteil. Dein Beispiel #9999ff kann also geschrieben werden als: Rot 0x99, Grün 0x99 und Blau 0xFF. Jetzt kannst Du den Windows-Taschenrechner öffnen, in den Wissenschaftlichen Modus schalten, als Basis "Hex" auswählen, dort Deine Hex-Zahl eingeben (99), dann die Basis wieder auf "Dec" zurückändern und Du siehst: 99(16) == 153(10). Analog gilt FF(16) == 255(10). Damit ist Deine Hex-Farbe #9999ff das gleiche wie (153, 153, 255) in (rot, grün, blau)-Notation.

    Ferner erlaubt CSS es (oben schon erwähnt), die Angabe als #99f abzukürzen, d.h. wenn nur 3 Ziffern vorhanden sind, dann werden sie verdoppelt für die "richtige" Angabe. Beispiel: #012 ist in CSS identisch zu #001122.

    Viele Grüße,
    Christian

  3. Hallo

    Ich habe einen Farbton der lautet in CSS so:

    #9999FF

    Jetzt muss ich diesen Farbton in Paint nachmachen. Dort kann ich aber nur rot, grün und blau als werte von 0 bis 255 setzen. Den Farbton mit der Pipette abgreifen geht nicht.

    Gibt es eine Umrechnungstabelle für CSS-Farben in rgb-Farben?

    Gibt es bestimmt. Es gibt, wenn man sich in SELFHTML mal ein bisschen weiter umschaut, auch die kleinen Helferlein, zu denen auch ein Dezimal/Hexadezimal-Umrechner gehört. Der obige Farbwert ist nämlich nur die hexadezimale Schreibweise der RGB-Farbskala, hier rot: 153, grün: 153, blau: 255.

    Tschö, Auge

    --
    Die deutschen Interessen werden am Liechtenstein verteidigt.
    Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.2
  4. Ich habe einen Farbton der lautet in CSS so:

    #9999FF

    Jetzt muss ich diesen Farbton in Paint nachmachen. Dort kann ich aber nur rot, grün und blau als werte von 0 bis 255 setzen.

    Gibt es eine Umrechnungstabelle für CSS-Farben in rgb-Farben?

    Die CSS-Farbangabe ist bereits im RGB-Format (RGB = rot, grün, blau). Was du suchst, ist eine Methode, um die hexadezimale Darstellung von Werten in das Dezimalsystem umzurechnen.

    Du brichst du die CSS-Farbangabe zuerst in ihre drei Teile auf, rot = 99, grün = 99 und blau = ff. Ähnlich wie im Dezimalsystem, wo die Basis Zehn zu Einerstellen, Zehnerstellen, Hunderstellen, usw. führt, gibt es im Hexadezimalsystem die Basis 16. Im Dezimalsystem lauten die zehn Ziffern 0 bis 9, im Hexadezimalsystem 0 bis f (0123456789abcdef), a bis f entsprechen den Werten 10 bis 15.

    255 im Dezimalsystem: 100     10     1
                          2       5      5
                          2*100 + 5*10 + 1*5 = 255

    Die Zahl ff im Hexadezimalsystem: 256     16            1
                                      0       f (=15)       f (=15)
                                      0*256 + 16 * f (15) + 1 * f (15) = 255

    Zur Umrechnung von zweistelligen Hexadezimalwerten in Dezimalwerte nimmst du also lediglich die erste Stelle mal 16 und addierst die zweite Stelle.

    Weitere Beispiele:

    Hex                 Dezimal
    98  = 9 * 16  + 8 = 152
    a5  = 10 * 16 + 5 = 165
    80  = 10 * 16 + 0 = 128

    1. Weitere Beispiele:

      Hex                 Dezimal
      98  = 9 * 16  + 8 = 152
      a5  = 10 * 16 + 5 = 165
      80  = 10 * 16 + 0 = 128

      9*16+9=153

      9*16+9=153

      15*16+15=255

      Gut :-) Habe ich selber nachgerechnet und mit dem Post vom Christian Seiler verglichen. Vielen Dank für die Idiotensichere erklärung :-)

      Merci und Gruss gary

      1. Gut :-) Habe ich selber nachgerechnet und mit dem Post vom Christian Seiler verglichen. Vielen Dank für die Idiotensichere erklärung :-)

        der windows-taschenrechner kann mit "wissenschaftlicher ansicht" übrigens auch hex und dez umrechnen ;)

  5. hi,

    PS.: Ja, ich weis,dass MS Paint kein geeignetes Programm für Bildbearbeitung ist[..]

    Warum ungeeignet? Paint ist ok. Meine Screenshots mache ich nur mit Paint und konvertiere die dann mit Ulead-Smartsaver in GIFs.

    Viele Grüße,
    Hotte

  6. PS.: Ja, ich weis,dass MS Paint kein geeignetes Programm für Bildbearbeitung ist. Also bitte keine "Mecker" in diese richtung :-)

    Wer wordpad als Quellcodeeditor verwendet hat nichts besseres verdient.

    Struppi.

    1. Hi Struppi,

      Wer wordpad als Quellcodeeditor verwendet hat nichts besseres verdient.

      *LOL*

      Ja, wo du recht hast, hast du recht... ;-)

      Grüsse gary

      Zur Info: Hat wunderbar geklappt mit der Farbumrechnung.