Hallo
die würdest Du doch gar nicht anzeigen!
die würde ich auch dann nicht anzeigen, wenn ich sie anzeigen würde. Ich würde in beiden Fällen nur verursachen, dass die angezeigt werden.
Wenn ich in meinem Browser ferienwohnung-münsingen.de (mit n) eingebe, dann sehe ich in der Adresszeile nur den kryptischen puny-Code.
Schön, aber es ist kein Problem, den IE auf die ue-Domain umzuleiten. Ich denke mal, dass ich das in den nächsten Tagen mal mache, so Zeit ist.
Abgesehen davon würdest Du damit dieselben Inhalte unter verschiedenen Domains ausliefern - sowas mag Google überhaupt nicht ...
Google ist das völlig gleich, der zählt eben nur einen Content und den anderen nicht. Aber ich muss mir mal bei den Webmastertools ansehen, ob man da was einstellen kann.
und ich gehe bei diesem Domainnamen davon aus, dass Dir das nicht ganz unwichtig sein dürfte.
Das wiederum ist falsch. Es ist "unwichtig". Die Wohnung(en) werden in speziellen Anzeigenblättern beworben und dort gibt es nur Detailinfos, die das Volumen einer Anzeige sprengen. Ich mache für eine oder zwei Ferienwohngen kein Key-Word-Rennen. Dafür komme ich 15 Jahre zu spät. Damals wäre es noch möglich gewesen. Allerdings eben nur mit einer URL. Mich interessiert in dem Zusammenhang eben der technische Teil. Man sucht Ferienwohnungen mit einem bestimmten Zweck und nicht an einem bestimmten Ort. Nur wenn man sich für den Ort entschieden hat, dann sucht man eben Informationen über den Ort.
Dieser Name ist m.E. für mich eine Steilvorlage für die experimentelle Klärung einiger Umlautdomainfragen.
Herzliche Grüße
Wolfgang