Prüfung der IP bei Seitenaufruf
Loetzi
- programmiertechnik
Gibt es eine Möglichkeit, das beim Aufrufen meiner Domain
durch einen User dessen IP festgestellt wird?
Und wenn es eine Möglichkeit gibt diese herauszufinden,
kann ich für verschiedene IP´s, verschiedene Weiterleitungen
festlegen.
Ich stelle mir das so vor, das die IP 123.456.78 auf
die Seite Error404 weitergeleitet wird und alle
anderen IP´s/Homepages auf meine Startseite.
Gudn!
Gibt es eine Möglichkeit, das beim Aufrufen meiner Domain
durch einen User dessen IP festgestellt wird?
Steht in $_SERVER['REMOTE_ADDR']
Und wenn es eine Möglichkeit gibt diese herauszufinden,
kann ich für verschiedene IP´s, verschiedene Weiterleitungen
festlegen.
Durch Abfrage o.g. Variable
Ich stelle mir das so vor, das die IP 123.456.78 auf
die Seite Error404 weitergeleitet wird und alle
anderen IP´s/Homepages auf meine Startseite.
Bist Du sicher, dass Du weißt, was Du machst bzw. machen möchtest?
Gruß aus Fürth in Mittelfranken,
Samoht
Ich bin schon sicher was ich vorhabe :-)
Kannst Du mir den kompletten Code mitteilen,
ich muss ja auch irgendwo festlegen welche
die "böse" IP ist, die umgeleitet werden soll
Gudn!
Ich sehe gerade, dass Du "Programmiertechnik" angewählt hast. Meine Antwort bezog sich explizit auf PHP und wird im weiteren vorrausgesetzt...
Kannst Du mir den kompletten Code mitteilen,
ich muss ja auch irgendwo festlegen welche
die "böse" IP ist, die umgeleitet werden soll
Lass Dir mal $_SERVER['REMOTE_ADDR'] ausgeben. Dann siehst Du wie das ausschaut. Ne einfache IP-Adresse.
Was meinst Du mit kompletten Code? Du musst eine simple Abfrage der Variable machen (IP nicht "böse": Seite wird angezeigt, sonst nicht), das wirst Du doch hinbekommen?
Gruß aus Fürth in Mittelfranken,
Samoht
Ich muss peinlicher Weise gestehen,
das ich von PHP keine Ahnung habe,
ich kann lediglich fertigen Code modifizieren :-(
Hi!
Ich muss peinlicher Weise gestehen,
das ich von PHP keine Ahnung habe,
Macht nix - was kannst Du denn?
off:PP
Macht nix - was kannst Du denn?
Fertigen Code anpassen, mehr kann ich leider nicht.
Das heißt wenn Du Code für eine Musterabfrage
und eine anschließende Weiterleitung hast, werde
ich durchaus in der Lage sein diesen abzuändern, also
kann ich im Grunde ein ganz klein wenig :-)
Gudn!
Ganz am Anfang der Datei (oder aller Dateien, je nachdem wie Dein Auftritt aussieht) schreibst Du z.B.
if($_SERVER['REMOTE_ADDR']=='12.345.678.90') {
header("HTTP/1.0 404 Not Found");
}
else {
/* hier steht Dein restlicher Code */
}
mMn solltest Du dich aber wirklich mal mit PHP beschäftigen, nicht immer nur "umschreiben". Irgendwann passiert Dir ein gravierender Fehler und Du weißt nicht warum...
Samoht
Hello,
Lass Dir mal $_SERVER['REMOTE_ADDR'] ausgeben. Dann siehst Du wie das ausschaut. Ne einfache IP-Adresse.
Und dann aber nicht vergessen zu schauen, ob auch die Variable $_SERVER['HTTP_X_FORWARDED_FOR'] gesetzt ist.
http://en.wikipedia.org/wiki/X-Forwarded-For
BTW Frage an das Forum: Was geschieht mit diesem Header bei mehrfacher Weiterleitung durch Proxies, die ihn setzen? Wird er (üblicherweise) überschrieben, oder habe ich nachher eine ganze Latte von X-FORWARDED-FOR Headern im Request?
Ein harzliches Glückauf
Tom vom Berg
Hi,
Gibt es eine Möglichkeit, das beim Aufrufen meiner Domain
durch einen User dessen IP festgestellt wird?
Steht in $_SERVER['REMOTE_ADDR']
Wobei das nicht die IP des Users ist, sondern die IP des Aufrufers (kann z.B. ein Proxy sein).
Bist Du sicher, dass Du weißt, was Du machst bzw. machen möchtest?
Die Surfer der Konkurenzfirma bekommen via CMS nur für sie leicht geänderte Inhalte? Ich find sowas witzig - in mein CMS habe ich das eingebaut ... >:->
... OK, das eignet sich auch für andere Dinge. ;-)
Gruß, Cybaer