Justin Credible: eMail-konformes HTML

Hallo Jungs und Mädels,

weiß jemand von euch, wo ich brauchbares Material zur Nutzung von HTML in Emails finde? Alles was ich bisher gefunden habe ist leider völlig veraltet.
Es geht um ein kleines Newsletter-Skript. Es treten beispielsweise Fehler bei der Anzeige von Bildern usw. auf.

  1. weiß jemand von euch, wo ich brauchbares Material zur Nutzung von HTML in Emails finde?

    In Self-HTML steht eigentlich alles, was du wissen mußt. Wie die Mailclients deine HTML-Mail dann darstellen, ist was anderes.

    Es geht um ein kleines Newsletter-Skript. Es treten beispielsweise Fehler bei der Anzeige von Bildern usw. auf.

    Schon wieder Nebelschwaden über Lummerland. Was für Probleme? Wie sieht der HTML-Teil der eMail ais? Wie wird das HTML erzeugt, in welchem Mailclient tritt dann welches Problem auf?

    JJ

  2. ich arbeite auch gerade an so was ähnlichem

    erfahrungen von mir sind das du am besten kein extra css file oder <style type="text/css"> sondern bei jedem element das du anders darstellen willst style="attribute" machst

    width und height gehn im style="" nur sporadisch d.h. gleich als eigene attribute verwenden nicht als style

    divs mögen keine mailprogramme (oder andersrum), auch wenn du sie liebst und tabellen hasst, nimm tabellen
    wesentlich leichter

    padding und margin ist böse!
    benutze 0.gifs mit fester width und height um padding und margin zu erzeugen

    ab einer tabellenschachtelung von 3 oder 4 tabellen haben manche mailclients keine lust mehr

    hintergrundbilder funktionieren nicht

    und falls du ne seite findest wo du mehr infos darüber findest schreib sie bitte irgendwo ins forum :)

    P.S.: Lotus ist doof

    1. Vielen Dank dafür.

      Das waren im wesentlichen auch meine Erfahrungen. Dann werde ich das jetzt mal ganz akribisch umsetzen.
      Benutzt du Bilder in deiner Email?
      Wenn ja, wie hast du sie referenziert?
      Ich habe absolute Pfadangaben zu den Bildern auf meinen Webspace verwendet, nur scheint es völliger Zufall zu sein, wann, ob und vorallem bei welchen eMail-Clienten sie angezeigt werden.

      1. ich hab überall relative pfadangaben (also nicht nur bei bildern sondern auch bei links) und das funktioniert bei allen mail clients die ich getestet hab wunderbar

      2. Hallo

        Das waren im wesentlichen auch meine Erfahrungen. Dann werde ich das jetzt mal ganz akribisch umsetzen.
        Benutzt du Bilder in deiner Email?
        Wenn ja, wie hast du sie referenziert?
        Ich habe absolute Pfadangaben zu den Bildern auf meinen Webspace verwendet, nur scheint es völliger Zufall zu sein, wann, ob und vorallem bei welchen eMail-Clienten sie angezeigt werden.

        Der von dir angesprochene "völlige Zufall" ist der, ob die Einstellungen des Mailklienten das Nachladen z.B. von Bildern von außerhalb der Email (z.B. von einem Server im Web) überhaupt erlauben. Das gilt natürlich auch für die von dave angesprochenen Hintergrundbilder.

        Tschö, Auge

        --
        Die deutschen Interessen werden am Liechtenstein verteidigt.
        Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.2
      3. weils mir grad noch einfällt
        um zeilenumbrüche zu erzeugen niemals <br /> verwenden
        einige mail clients kennen das nicht
        <br> (also ungeschlossen) funktioniert dafür prima

      4. [latex]Mae  govannen![/latex]

        Wenn ja, wie hast du sie referenziert?
        Ich habe absolute Pfadangaben zu den Bildern auf meinen Webspace verwendet, nur scheint es völliger Zufall zu sein, wann, ob und vorallem bei welchen eMail-Clienten sie angezeigt werden.

        Korrekt. Ich hab es z.B bei mir deaktiviert bzw das ist schon Voreinstellung, sonst könnte ja jeder anhand der Zugriff-Logfiles erkennen, ob und wann _ich_ bestimmte Mails geöffnet habe. Wenn ich das explizit gestatte, ist das ok, aber sonst ...

        Schicke die Bilder direkt im Newsletter mit (hier ergibt sich automatisch, daß die Dateigrößen der Bilder ein bestimmtes Maß nicht überschreiten sollen) und bedenke, daß viel HTML-Mails gar nicht anzeigen lassen wollen bzw. können, also wichtige Informationen nicht nur im Bild transportiert werden sollten. Evtl mit Links zu den Bildern auf deinen Webspace verwiesen wird, dann kann sich jeder die Bilder aufrufen.

        Cü,

        Kai

        --
        Some things in life are bad, they can really make you mad
        Other things just make you swear and curse.
        When you're chewing on life's gristle, don't grumble, give a whistle
        And this'll help things turn out for the best...
        ie:{ fl:( br:< va:) ls:? fo:| rl:? n4:° ss:{ de:] js:| ch:? mo:| zu:|]