Mehrere Informationen über URL mitgeben!
dennis m
- php
hab mal wieder ne frage,
ich hab meinen eigenen kleinen blog gebastelt!
Master-Seite
Detail-Seite
klappt wunderbar!
ich moechte einen link von der detail-seite zu einer anderen seite erstellen! und zwar soll dieser link sowohl id, des eben angezeigten artikelas auch die Ueberschrift als URL-Parameter uebergeben!
Das muesste mit einem parameter so gehen:
linkzurseite.php?recordID=<?php echo $row_content['ID']; ?>
und wie geht das mit zwei parametern?
vg, dennis
ich moechte einen link von der detail-seite zu einer anderen seite erstellen! und zwar soll dieser link sowohl id, des eben angezeigten artikelas auch die Ueberschrift als URL-Parameter uebergeben!
Das muesste mit einem parameter so gehen:linkzurseite.php?recordID=<?php echo $row_content['ID']; ?>
und wie geht das mit zwei parametern?
vg, dennis
generell verwendest du & als trennzeichen in urls.
beispiel: index.php?var1=1&var2=2&var3=234 usw.
Überschriften würde ich an Deiner Stelle nicht übergeben (Leerzeichen, Sonderzeichen etc., du müsstest sie erst noch url-tauglich machen). Nimm nach Möglichkeit lieber die id und lass Dir auf der gewünschten Seite per Abfrage aus der Datenbank(?) die Überschrift ausgeben.
Samoht
Überschriften würde ich an Deiner Stelle nicht übergeben (Leerzeichen, Sonderzeichen etc., du müsstest sie erst noch url-tauglich machen). Nimm nach Möglichkeit lieber die id und lass Dir auf der gewünschten Seite per Abfrage aus der Datenbank(?) die Überschrift ausgeben.
das problem ist nicht erst das url tauglich machen - dafür gibts urlencode() sondern dass es unsinnig isgt
a) ändert sich der link wenn sich der titel ändernt (zb bei einer korrektur in der rechtschreibung oder was auch immer) und zum anderen sind strings die direkt in der seite ausgegeben werden ein angriffspunkt für injections
Hi,
generell verwendest du & als trennzeichen in urls.
beachte, dass dieses Zeichen in HTML ein Sonderzeichen ist. Wird die URL also in HTML-Code eingebracht, muss es als & kodiert werden.
Überschriften würde ich an Deiner Stelle nicht übergeben
Dem stimme ich zu.
Cheatah
Hello,
generell verwendest du & als trennzeichen in urls.
oder das Semikolon, dass ich in Zukunft gerne mal etwas promoten würde ;-)
Wie muss es denn überhaupt eingetragen werden in der INI-Datei?
Werden mehrere Argumente mit Semikolon voneinender getrennt?
Wäre es so richtig?
arg_separator.input "&";";"
arg_separator.output "&";";"
Der in den Distributionen voreingestellte Seperator für den Output ist immer noch falsch.
Liebe Grüße
Tom vom Berg
Hello,
Wäre es so richtig?
arg_separator.input "&";";"
arg_separator.output "&";";"
Ok, nochmal zurückspulen und neu schreiben:
arg_separator.input &;
arg_separator.output ;
So würde es also bei mir aussehen, wenn ich selber das Semikolon benutze, wegen möglicher Fremdanfragen aber das & auch erlauben wollte.
Und so müsste es eigentlich in den Distris voreingestellt sein:
arg_separator.input &
arg_separator.output &
Liebe Grüße
Tom vom Berg