Oberer Abstand zum Dokumentrand funktioniert nicht im IE
Tobias_Berlin
- css
0 Christian0 Gunther0 Tobias_Berlin
Hallo liebes Forum,
ich rätsel herum und komme zu keinem Ergebnis. Es geht um die folgende Website:
http://www.sms-ohne-stress.de
Im Firefox wird sie korrekt angezeigt, im Internet Explorer nicht. Da ich die Menüleiste position:fixed positioniert habe und diese am oberen Bildschirmrand "hängt", muss ich den Content etwas tiefer beginnen, damit dieser nicht unter der Menüleiste verschwindet und lesbar bleibt.
Dies tue ich derzeit mit margin-top: 70px bei der ersten Tabelle. Gibt es da eigentlich eine bessere Möglichkeit?
Und meine Hauptfrage: Was muss ich tun, damit der Abstand auch im IE eingehalten wird?
Danke für die Antwort!
Grüße
Tobias
Margin-top funktioniert eigentlich super mit dem IE.
Gerade bei positionsproblemen, würde ich eine browserweiche empfehlen.
Danke für deine Antwort. Das bringt mich aber leider nicht weiter, denn: Wenn ich nicht weiß, wie ich den IE dazu kriege den Abstand einzuhalten, bringt mir eine Browserweiche auch nichts...
Grüße
Tobias
Hallo!
ich rätsel herum und komme zu keinem Ergebnis. Es geht um die folgende Website:
Dies tue ich derzeit mit margin-top: 70px bei der ersten Tabelle. Gibt es da eigentlich eine bessere Möglichkeit?
Wie sieht es mit einem padding-top (für alle Browser) aus?
BTW: Du solltest auf deine ganzen Inline-Styles verzichten (wo du doch bereits eh auch eine externe CSS-Datei verwendest).
Auch würde ich den feststehenden Kopfbereich mit 'em' (für die Höhe) definieren (und dein padding-top dann natürlich auch). Dadurch "fällt" dein Layout nicht sofort bei einer Schriftgrößenänderung im Browser auseinander.
Gruß Gunther
Hallo Gunther,
padding hab ich auch ausprobiert. Geht leider nicht. Die Inline-Styles nehme ich nur zu Testzwecken. Sobald alles läuft, wird es sauber in die CSS geschrieben. Danke für die Tipps!
Grüße
Tobias
Also danke für eure Hilfe, aber ich hab es jetzt wieder so gemacht, wie es früher war. Dann kann es wenigstens der IE anzeigen.
Das Problem hat sich also gelöst!