Gunnar Bittersmann: Sprachwechsel

Beitrag lesen

@@djmirko:

Ich habe eine Website die 4 Sprachen anbieten soll.

http://www.w3.org/International/questions/qa-when-lang-neg

dok1.html (die deutsche Version)

Warum steht dort nicht die Spache im Dateinamen?

uk_dok1.html (die englische Version)

"uk" ist die Abkürzung für United Kingdom; nicht für die englische Sprache.

Soll die Seite für englischsprachige Nutzer (egal in welchem Land sie wohnen) sein oder für Bewohner Großbritanniens und Nordirlands (egal welche Sprache sie sprechen)?

Benenne die Dateien besser "doc1.de.html", "doc1.fr.html", "doc1.en.html" und "doc1.it.html", das macht content negotiation einfacher.

Dann habe ich vier Bilder (Flaggen der Länder).

Und was willst du damit ausdrücken? Nochmal die Frage: Das Dokument, das sich hinter der deutschen Flagge verbirgt, ist das für deutschsprachige Nutzer (egal in welchem Land sie wohnen) sein oder für Bewohner Deutschlands (egal welche Sprache sie sprechen)?

Flaggen stehen nicht für Sprachen!! [</archiv/2007/8/t157951/#m1027946> ff., </archiv/2005/1/t99863/#m610749> ff.]

Live long and prosper,
Gunnar

--
„Das Internet ist ein großer Misthaufen, in dem man allerdings auch kleine Schätze und Perlen finden kann.“ (Joseph Weizenbaum)