josef: frame - hintergrund

Einen schönen guten Abend wünsche ich.
Ich bin nun seit 3 Tagen Besitzer einer eigenen Domain. Bis dahin habe ich noch nie etwas mit HTML zu tun gehabt. Dank vieler Hinweise im www habe ich mich schon ganz gut informieren können und meine ersten Versuche gestartet.(klappt auch ganz gut) Nun meine Frage:

Ich nutze phase 5 und würde gern den Hintergrund meines frame farbig hinterlegen.   Wie geht das?

mfg
und Vielen Dank

  1. Hi!

    Da man in einen Frame gewoehnlich eine (HTML) Seite reinlaedt, waere es passend, dort den Hintergrund einzurichten.

    Wenn Du allerdings erst seit 3 Tagen mit HTML rumprobierst, solltest Du keine Frames benutzen. Frames sind fuer Leute die genau wissen was sie tun. (und die sie fuer gewoehnlich auch vermeiden, weil sie zuviele Nachteile haben)

    1. hmmm, ok

      ich habe mich an ein Beispiel für Anfänger aus dem Internet gerichtet.
      Dort wird der Frame (Ich hoffe das was ich meine heißt so) zur Aufteilung der Seite verwendet.

      Ich möchte also meinen Navigationsmenü farbig oder mit einem Bild Hinterlegen.

      Hier meine Seite:
      www.si-bo.de
      Startseite, Kontakt, Tabelle sollen also farbig hinterlegt werden.

      PS: Danke für die schnelle Antwort

      1. Hiho!

        Dann kann ich dich beruhigen. Du nutzt keine Frames sondern lediglich eine Menge veralteter Attribute und Fonttags und missbrauchst eine Menge <br> Tags.

        Du moechtest also Elemente formatieren. Deine Links sind Elemente. Aber du moechtest ja nicht deine Links formatieren sondern etwas worin sie sind. Da gibt es aber nichts. Verpass erstmal deinen Links einen Container. Hierfuer eignet sich ein <div>, das du dann formatieren kannst.

        Jegliche grafische Formatierung gehoert eigentlich nicht ins HTML, sondern wird von CSS uebernommen. Hierfuer benoetigst Du einen Bereich, oder eine Datei, in der die Angaben stehen. SELFHTML hilf hierbei.

        http://de.selfhtml.org/css/index.htm@title=http://de.selfhtml.org/css/index.htm

        Vielleicht moechtest Du es Dir einfacher machen und ein vorgefertigtes Layout nutzen? Dann hast du die verzwickteren Sachen wie die Seitenaufteilung, mit Kopf und spalten schon und kannst dich mit dem Fuellen und dem "schoen machen" beschaeftigen.

        Fertige Layouts findest Du reichlich im Netz. Mehr oder weniger standardkonfomr und dokumentiert. Eine, wie ich finde, brauchbare Seite ist die Intensivstaion Hier findet man ferige Templates mit Erklaerungen, wenn man sich damit naeher beschaeftigen moechte. Ansonsten einfach eins aussuchen, runterladen und bearbeiten. Alles noetige wird geliefert.

        Mein Vorschlag: Fertiges Layout nehmen und befuellen. Weitere Fragen lassen sich dann bequem erklaeren ohne dabei die ganze Geschichte der Webprogrammierung durchgehen zu muessen. SELFHTML ist aber auch bestens zum alleine probieren geeignet.

      2. Frames sind wie Futter für Suchmaschinen, wenn Jemand nach Deiner Homepage googelt ist es sehr wahrscheinlich das er nicht direkt zu Deiner ganzen Seite gelangt sondern nur auf einem Frame landet.

        CSS ist eine gute Lösung und gar nicht mal sooo schwer zuverstehen.

        1. *huestel*

          Er benutzt keine Frames. Er bezeichnet seine Bildschirmbereiche (also nichtmal ein HTML Element) als Frame.

          <body>
          <div>
          Header
          </div>
          <a>link</a>
          <a>link</a>
          <img>
          </body>

          in diesem Fall waeren die <a> ein "Frame". (was vielleicht eine Liste, oder wenigstens in einem Divv gruppiert sein sollte)

          Was natuerlich Deine Aussage bezuglich frames nicht verfaelscht. Er sollte damit nicht anfangen.