Ich habe auch darauf geachtet, dass das Impressum richtig ist und sonst wüsste ich nicht wo Probleme liegen könnten.
- Darf ich Euch bitten den Shop (http://www.franconia-wein.de kurz zu besuchen und zu schauen, ob Ihr _irgendetwas_ (auch nur andeutungsweise) findet, das problematisch ist?
- Den Text "zzgl. Versand" täte ich schon rein der Benutzerfreundlichkeit halber als Verweis zu den Versandkosten anlegen.
- Was in das Impressum reingehört, findest du im Telemediengesetz, §5. In diesem Impressum halte ich lediglich die Punkte Handelsregister und Rechtsform für überprüfenswert. Ganz fürchterlich pingelig könnte man argumentieren, dass "Franconia-Wein" kein ordentlicher Geschäftsname ist, sondern es entweder "Franconia-Wein GmbH" (oder sonst eine Rechtsform) oder "Franconia-Wein, Otto Normalhändler" heißen müsste.
Davon abgesehen ist der Seitentitel "http://www.franconia-wein.de" nicht wirklich hübsch und die Framekonstruktion, naja, gut - aber das hat nun nix mehr mit deiner Frage zu tun.
Heute früh bekam dieser Kunde 66(!) identische Mails über das Kontaktformular mit folgendem Inhalt (c&p):
*********************************************
dohende Abmhanung
Sollte bis Samstag, 17.05. Ihr Internetangebot nicht korrigiert worden sein oder der Verkauf nicht eingestellt, wird Ihnen eine Abmahnung versichert.
Bitte nicht Missverstehen, dies ist ein freundlich gemeinter Hinweis.
Nein, das ist Erpressung. Mit solchen Wichteln solltet ihr eigentlich kurzen Prozess machen: Anzeige erstatten.
Schon allein die Rechtschreibfehler deuten ja auf völligen Unfug und nicht vorhandener Seriösität hin.
Unfug nicht unbedingt, aber nicht vorhandene Seriösität ganz sicher.
- Wie kann ich solche Fluten an Nachrichten eingrenzen, zumal ich schlecht SPAM-Filter verwenden kann im Postfach, dann würden ja alle Mails vom Kontaktformular verschwinden.
Wenn sie über das Kontaktformular kamen, könntest du dir die Mühe machen, identische Mails auszusortieren. Aber das ist IMHO die Arbeit nicht wert, denn auch 66 Mails sind in drei, vier Sekunden gelöscht.