Layna: @ Cheatah: neugierde...

Hallo, Cheatah.
Falls du über dieses Topic stolperst: du wohnst nicht zufällig im schönen Lübeck, oder?

Ciao,
    Layna

  1. Hallo,

    [Cheatah]
    Falls du über dieses Topic stolperst: du wohnst nicht zufällig im schönen Lübeck, oder?

    wenn du ein paar Minuten deiner Zeit in eine Forumssuche investierst, wirst du feststellen, dass das nicht der Fall ist.

    Ciao,
     Martin

    --
    Bitte komme jemand mit einem *g* zum Wochenende, damit nicht über mich gelacht wird.
      (Gunnar Bittersmann)
    1. wenn du ein paar Minuten deiner Zeit in eine Forumssuche investierst, wirst du feststellen, dass das nicht der Fall ist.

      Ich HABE gesucht... leider ohne Erfolg... dennoch danke.

    2. Falls du über dieses Topic stolperst: du wohnst nicht zufällig im schönen Lübeck, oder?

      wenn du ein paar Minuten deiner Zeit in eine Forumssuche investierst, wirst du feststellen, dass das nicht der Fall ist.

      Immer mit der Karlsruhe! :)

      (Und: wenn es um einen Dialog geht, taugen Suchen nicht viel.)

      Viele Grüße!
      _Dirk

      --
      »Sobald die erste Ausgabe des Abonnements im Postkasten landet, verliert man schlagartig sämtliches Interesse an einer Zeitschrift!«
      - Das kleine Seitenschwein, Henne. Hahn.
  2. Hi,

    Falls du über dieses Topic stolperst: du wohnst nicht zufällig im schönen Lübeck, oder?

    ja, ich wohne nicht zufällig im schönen Lübeck.

    Dies lässt mehrere Schlüsse zu:

    • Ich wohne nicht in Lübeck.
    • Ich wohne in Lübeck, aber nicht zufällig.
    • Ich wohne in Lübeck, welches nicht schön ist.
    • Ich wohne nicht in Lübeck, sondern hause dort.

    Was ich aber viel interessanter finde: Warum fragst Du?

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hallo Cheatah!

      Was ich aber viel interessanter finde: Warum fragst Du?

      • Dich kennen zu lernen läßt ihr keine (...)ruhe.
      • sie findet Dich zum KNUTschen
      • sie will sich für Deinen Antworten persönlich bedanken
      • sie will Dich wg. Deiner Antworten vierteilen, auf kleiner Flamme köcheln lassen, und ihrem Hund verfüttern
      • vielleicht ist sie aber keine sie
      • ich habe eigentlich keine Ahnung und dieses Posting kann ignoriert werden
      • hier ist Feiertag, in Lübeck nicht
      • ich sollte lieber mal rausgehen...

      Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
      Patrick

      --

      _ - jenseits vom delirium - _
      [link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
      Nichts ist unmöglich? Doch!
      Heute schon gegökt?
    2. Sup!

      • Ich wohne nicht in Lübeck.
      • Ich wohne in Lübeck, aber nicht zufällig.
      • Ich wohne in Lübeck, welches nicht schön ist.
      • Ich wohne nicht in Lübeck, sondern hause dort.

      Oder Du wohnst nicht mehr, sondern lebst schon, oder...

      Gruesse,

      Bio

      --
      Never give up, never surrender!!!
        • Ich wohne nicht in Lübeck.
        • Ich wohne in Lübeck, aber nicht zufällig.
        • Ich wohne in Lübeck, welches nicht schön ist.
        • Ich wohne nicht in Lübeck, sondern hause dort.

        Oder Du wohnst nicht mehr, sondern lebst schon, oder...

        Oder Lübeck wohnt in dir.

        Viele Grüße!
        _Dirk

        --
        »In den nächsten Wochen werden sich noch einige wichtige Fragen beantworten. Etwa die: »Wie sucht die Pop-Queen das Kleid zur Trauung aus?«. Ich wette ein Nogger darauf, dass sie's mit dem Zeigefinger macht.«
        - Medienrauschen, In Love: Henne. Hahn.
        1. Hi,

          Oder Du wohnst nicht mehr, sondern lebst schon, oder...
          Oder Lübeck wohnt in dir.

          Du meinst, er hat sich den Bauch mit Lübecker Marzipan vollgeschlagen?

          cu,
          Andreas

          --
          Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
          O o ostern ...
          Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
          1. Sup!

            Du meinst, er hat sich den Bauch mit Lübecker Marzipan vollgeschlagen?

            Wobei anzumerken ist, dass Niederegger Marzipan einzeln gekauft günstiger ist als in großen Geschenkpackungen.

            Gruesse,

            Bio

            --
            Never give up, never surrender!!!
            1. Hallo,

              Du meinst, er hat sich den Bauch mit Lübecker Marzipan vollgeschlagen?
              Wobei anzumerken ist, dass Niederegger Marzipan einzeln gekauft günstiger ist als in großen Geschenkpackungen.

              Wobei anzumerken ist, dass mir "billiges" Noname-Marzipan vom Aldi oder aus dem Supermarkt wesentlich besser schmeckt als das original Lübecker oder gar Niederegger Marzipan.

              Just my 2 cents,
               Martin

              --
              Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
              1. Hi Martin,

                Wobei anzumerken ist, dass mir "billiges" Noname-Marzipan vom Aldi oder aus dem Supermarkt wesentlich besser schmeckt als das original Lübecker oder gar Niederegger Marzipan.

                du magst auch Windows 98 ;-)

                Gruß,
                Andreas.

                1. Hallo,

                  Wobei anzumerken ist, dass mir "billiges" Noname-Marzipan vom Aldi oder aus dem Supermarkt wesentlich besser schmeckt als das original Lübecker oder gar Niederegger Marzipan.
                  du magst auch Windows 98 ;-)

                  ja, und Assembler-Programmierung. :-)

                  Ciao,
                   Martin

                  --
                  Rizinus hat sich angeblich als sehr gutes Mittel gegen Husten bewährt.
              2. Hallo Mar(zipan)tin!

                Wobei anzumerken ist,

                dass Marzipan aus meinem Körper schneller rauskommt, als es reingekommen ist ;)

                Allein der Gedanke, sorry, ich muss away from keyboard...

                Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
                Patrick

                --

                _ - jenseits vom delirium - _
                [link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
                Nichts ist unmöglich? Doch!
                Heute schon gegökt?
                1. Hallo Patrick,

                  Wobei anzumerken ist,
                  dass Marzipan aus meinem Körper schneller rauskommt, als es reingekommen ist ;)

                  und auch noch auf demselben Weg?
                  Oha. Das ist bedauerlich.

                  Aber selbst wenn ichmal was gegessen habe, was nicht so ganz in Ordnung war, oder wogegen ich eine innere Abneigung habe - ich habe zum Glück einen recht robusten Magen. Und selbst *wenn* der sich mal entschließt, sich vom momentanen Inhalt zu trennen (was zum Glück selten vorkommt), dann ist das zwar unangenehm; aber ein paar Minuten, nachdem der Störenfried raus ist, geht's mir wieder gut.

                  Allein der Gedanke, sorry, ich muss away from keyboard...

                  Was immer es war: Lass es drin, es wär schade drum! ;-)

                  Schönen Abend noch,
                   Martin (sans massepain)

                  --
                  Soso, der Klügere gibt nach.
                  Aber warum sollen sich immer nur die Dummen durchsetzen?  .oO(?)
                  1. Hallo Martin!

                    dass Marzipan aus meinem Körper schneller rauskommt, als es reingekommen ist ;)
                    und auch noch auf demselben Weg?
                    Oha. Das ist bedauerlich.

                    Naja, war ein bisschen übertrieben (kennstmichdoch) ;) Aber Tatsache ist, dass ich oft Ekel vor Vielem, was übertriben süß ist. Von daher würde ich nie nach Marokko reisen, denn wenn ich den Couscous noch genießen würde, würde ich bei den Lokums oder der marokanischen »Patisserie« k...lein beigeben, ebenso beim dazu gehörenden, überzuckerten Pfefferminztee (auch noch im Glas, Igitt) ;)

                    Allein der Gedanke, sorry, ich muss away from keyboard..
                    Was immer es war: Lass es drin, es wär schade drum! ;-)

                    War auch eine Andrieusche Übertreibung... als ich noch ein Kind war, pflegten meine Mutter und ihre Freundin einen Kuchen zu kaufen mit einer Mandelpaste drin: Frangipane (hier anscheinend unbekannt, denn Wikipedia kennt nur drei Sprachen für den Artikel: Englisch, Französisch, Holländisch).

                    Nun, ich mag alle Arten von Nüßen, und bin gegen keine einzige Sorte allergisch... aber Haselnußschnecken, Nußpaste (außer Nougat), Mandelpaste - und eben Marzipan..., da kannste mich damit jagen!

                    Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
                    Patrick

                    --

                    _ - jenseits vom delirium - _
                    [link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
                    Nichts ist unmöglich? Doch!
                    Heute schon gegökt?
                    1. Hallo Patrick,

                      dass Marzipan aus meinem Körper schneller rauskommt, als es reingekommen ist ;)
                      Naja, war ein bisschen übertrieben (kennstmichdoch) ;)

                      ich dachte es mir schon.

                      Aber Tatsache ist, dass ich oft Ekel vor Vielem, was übertriben süß ist.

                      Also ich kann nicht sagen, dass es mich vor dem süßen Zeug ekelt, aber ich bin auch eher der Typ für Herzhafte, Deftige. Als Kind war das anders, da war "süß" immer gut; heute gilt das nur noch bei den Frauen. ;-)
                      Obwohl ... auch da muss ich sagen, dass eine Frau, zu der das Attribut "süß" wirklich passt, zwar meine Aufmerksamkeit erregt, aber nicht unbedingt nachhaltig.

                      Von daher würde ich nie nach Marokko reisen, denn wenn ich den Couscous noch genießen würde, würde ich bei den Lokums oder der marokanischen »Patisserie« k...lein beigeben, ...

                      Das kenne ich alles nur vom Hörensagen.

                      ebenso beim dazu gehörenden, überzuckerten Pfefferminztee (auch noch im Glas, Igitt) ;)

                      Wie denn sonst, wenn nicht im Glas? Etwa im Pappbecher?

                      Allein der Gedanke, sorry, ich muss away from keyboard..
                      War auch eine Andrieusche Übertreibung...

                      Klar doch.

                      als ich noch ein Kind war, pflegten meine Mutter und ihre Freundin einen Kuchen zu kaufen mit einer Mandelpaste drin: Frangipane (hier anscheinend unbekannt, denn Wikipedia kennt nur drei Sprachen für den Artikel: Englisch, Französisch, Holländisch).

                      De nederlandse versie is de kortste, maar ook de meest informatief. Echt, ja, ik praat ook een beten Nederlands!

                      Nun, ich mag alle Arten von Nüßen, und bin gegen keine einzige Sorte allergisch... aber Haselnußschnecken, Nußpaste (außer Nougat), Mandelpaste - und eben Marzipan..., da kannste mich damit jagen!

                      Naja, in dem Punkt unterscheiden wir uns wohl. Nougat finde ich widerlich, aber Marzipan ... wenn's nicht irgendeine sogenannnte edle Sorte ist, dann jederzeit gern.

                      Schönen Abend noch,
                       Martin

                      --
                      Man gewöhnt sich an allem, sogar am Dativ.
                      1. Hallo Martin!

                        Als Kind war das anders, da war "süß" immer gut;

                        Bei mir war das immer so, wie heute. Die Leute damals sind an mir regelrecht verzweifelt: »Oh, der süße kleine Junge! Willste ein Bonbon?« - »NÖ!«.

                        ;)

                        Heute gilt das nur noch bei den Frauen. ;-)

                        Ja, ist wohl die einzige Ausnahme, die ich beim »Süßen« zulasse ;)

                        Obwohl ... auch da muss ich sagen, dass eine Frau, zu der das Attribut "süß" wirklich passt, zwar meine Aufmerksamkeit erregt, aber nicht unbedingt nachhaltig.

                        Ich war da selten »nachhaltig«... insofern... ;)

                        ebenso beim dazu gehörenden, überzuckerten Pfefferminztee (auch noch im Glas, Igitt) ;)
                        Wie denn sonst, wenn nicht im Glas? Etwa im Pappbecher?

                        Tasse. Im Glas hält sich der Tee zwar lange warm, man muss aber ewig warten, bis man sich den ersten Schluck gönnen kann. Das nervt.

                        De nederlandse versie is de kortste, maar ook de meest informatief. Echt, ja, ik praat ook een beten Nederlands!

                        Naja, informa-Tief, ja. Die englische und frz. Versionen hatten mehr Text zu bieten ;)

                        Übrigens: ich wäre nie drauf gekommen, dass Marzipan auf frz. Massepain heißt. Da siehst Du, wie ich mich mit dem Zeug auskenne, nur weil ich es nicht mag ;)

                        Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
                        Patrick

                        --

                        _ - jenseits vom delirium - _
                        [link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
                        Nichts ist unmöglich? Doch!
                        Heute schon gegökt?
                        1. Hallo,

                          Obwohl ... auch da muss ich sagen, dass eine Frau, zu der das Attribut "süß" wirklich passt, zwar meine Aufmerksamkeit erregt, aber nicht unbedingt nachhaltig.
                          Ich war da selten »nachhaltig«... insofern... ;)

                          ich bin inzwischen so weit, dass ich *vor allem* was Nachhaltiges suche ...

                          Wie denn sonst, wenn nicht im Glas? Etwa im Pappbecher?
                          Tasse. Im Glas hält sich der Tee zwar lange warm, man muss aber ewig warten, bis man sich den ersten Schluck gönnen kann. Das nervt.

                          Oh. Okay. Meinetwegen. Ich habe Tee nie anders erlebt als im Glas. Und dass das Zeug richtig heiß ist, ist doch ein entscheidendes und erwünschtes Merkmal. Finde ich jedenfalls.

                          Übrigens: ich wäre nie drauf gekommen, dass Marzipan auf frz. Massepain heißt. Da siehst Du, wie ich mich mit dem Zeug auskenne, nur weil ich es nicht mag ;)

                          Hey, ich fasse es nicht, dass ich einem Franzosen nochmal Nachhilfe in Französisch geben konnte!!

                          Bis denne,
                           Martin

                          --
                          Wichtig ist, was hinten rauskommt.
                            (Helmut Kohl, 16 Jahre deutsche Bundesbirne)
                          1. Hallo Martin!

                            Ich war da selten »nachhaltig«... insofern... ;)
                            ich bin inzwischen so weit, dass ich *vor allem* was Nachhaltiges suche ...

                            Ach weißt Du, das ist so schön, niemandem Rechenschaft schuldig zu sein, sei es, weil es ein Gläschen Äppler mehr geworden ist, oder weil es jetzt 1.00 Uhr vorbei ist und ich immer noch nicht im Bett bin, weil mir manchmal danach ist, ins Roadster zu steigen und stundenlang mit Gleichgesinnten die Kurven zu kratzen, und und und...

                            Freiheit ist unbezahlbar - schon gar nicht mit »Nachhaltigkeit«. Und ob des Befriedigens natürlicher Bedürfnisse kaufe ich mir keinen Strick, nur weil die Verpackung mehr verspricht, als der Inhalt. Freiwillige, die am nächsten Morgen verschwinden, gibt es genug, und wenn die es nicht freiwillig tun, helfe ich nach.

                            Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
                            Patrick

                            --

                            _ - jenseits vom delirium - _
                            [link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
                            Nichts ist unmöglich? Doch!
                            Heute schon gegökt?
              3. Sup!

                Wobei anzumerken ist, dass mir "billiges" Noname-Marzipan vom Aldi oder aus dem Supermarkt wesentlich besser schmeckt als das original Lübecker oder gar Niederegger Marzipan.

                Könnte daran liegen, dass billiges Marzipan pervers süß ist, und Du ... naja ... über Geschmack lässt sich nicht streiten ;-)

                Gruesse,

                Bio

                --
                Never give up, never surrender!!!
                1. Hi,

                  Wobei anzumerken ist, dass mir "billiges" Noname-Marzipan vom Aldi oder aus dem Supermarkt wesentlich besser schmeckt als das original Lübecker oder gar Niederegger Marzipan.

                  Könnte daran liegen, dass billiges Marzipan pervers süß ist, und Du ... naja ... über Geschmack lässt sich nicht streiten ;-)

                  im Gegenteil: Ich empfinde besonders das Niederegger Marzipan als ekelhaft süß. Aber ich glaube, ein anderer Aspekt ist viel entscheidender: Die sogenannten "edleren" Sorten haben meist auch eine etwas feinere, fast schon pastöse Konsistenz, während die Billigsorten einfach etwas grober sind, und das liegt mir eher. Ich mag auch groben Leberkäs lieber als den feinen, ich bevorzuge grobporiges Brot, mag grobe Bratwürst lieber als feine. Vielleicht bin ich einfach der Typ fürs Grobe. ;-)

                  So long,
                   Martin

                  --
                  "Life! Don't talk to me about life!"
                    (Marvin, the paranoid android in Douglas Adams' "The Hitchhiker's Guide To The Galaxy")
  3. Hallo Layna,

    Falls du über dieses Topic stolperst: du wohnst nicht zufällig im schönen Lübeck, oder?

    Das lässt sich doch ganz leicht herausfinden (wir sind ja hier das _SELF_HTML-Forum):
    1. Druck dir einen von Cheatah's Posts aus.
    2. Fahre nach Lübeck (sofern du nicht schon dort bist).
    3. Halte jeden Passanten den du dort begegnest den in Schritt 1 erstellten Ausdruck unter die Nase gefolgt von der Frage "Entschuldigung, kennen Sie die Person welche diesen Post im SELFHTML Forum verfasst hat?"

    Sollte dieses Vorgehen nach mehreren Stunden von keinen positiven Ergebniss gekrönt sein, kannst du mit hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, das er nicht in Lübeck wohnt.

    schönes Wochenende
    the*scnr*bach ;)

    --
    selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& rl:( n4:~ ss:| de:> js:( ch:? mo:} zu:)
    "Egal, ob ein Sandkorn oder ein Stein. Im Wasser sinken sie beide."
    1. Hi,

      Sollte dieses Vorgehen nach mehreren Stunden von keinen positiven Ergebniss gekrönt sein, kannst du mit hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, das er nicht in Lübeck wohnt.

      oder Du im Kreis gelaufen bist ;-)

      Cheatah

      --
      X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
      X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
      X-Will-Answer-Email: No
      X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes