Hallo Martin!
Als Kind war das anders, da war "süß" immer gut;
Bei mir war das immer so, wie heute. Die Leute damals sind an mir regelrecht verzweifelt: »Oh, der süße kleine Junge! Willste ein Bonbon?« - »NÖ!«.
;)
Heute gilt das nur noch bei den Frauen. ;-)
Ja, ist wohl die einzige Ausnahme, die ich beim »Süßen« zulasse ;)
Obwohl ... auch da muss ich sagen, dass eine Frau, zu der das Attribut "süß" wirklich passt, zwar meine Aufmerksamkeit erregt, aber nicht unbedingt nachhaltig.
Ich war da selten »nachhaltig«... insofern... ;)
ebenso beim dazu gehörenden, überzuckerten Pfefferminztee (auch noch im Glas, Igitt) ;)
Wie denn sonst, wenn nicht im Glas? Etwa im Pappbecher?
Tasse. Im Glas hält sich der Tee zwar lange warm, man muss aber ewig warten, bis man sich den ersten Schluck gönnen kann. Das nervt.
De nederlandse versie is de kortste, maar ook de meest informatief. Echt, ja, ik praat ook een beten Nederlands!
Naja, informa-Tief, ja. Die englische und frz. Versionen hatten mehr Text zu bieten ;)
Übrigens: ich wäre nie drauf gekommen, dass Marzipan auf frz. Massepain heißt. Da siehst Du, wie ich mich mit dem Zeug auskenne, nur weil ich es nicht mag ;)
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick
![](http://www.atomic-eggs.com/fuernA.jpg)
_ - jenseits vom delirium - _
[link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
Nichts ist unmöglich? Doch!
Heute schon gegökt?