Seite online zu pdf umwandeln?
Moebius
- php
0 yetanotheruser0 noscript0 Der Martin
0 Kalle_B
0 Moebius
Hi,
ich habe eine kleine private Rezepteseite. Dort kann man selber Rezepte einfügen, die Vorhandenen durchsuchen und ansehen.
Nun zu meinem Problem: Ich würde die Rezepte auch gern ausdrucken lassen, nur werden dann am Ende der Seite noch Zusatzinformationen gedruckt. (Seite 1 von 1, Datum etc..)
Natürlich könnte ich das bei meinem Pc austellen, aber die Druckfunktion soll von mehreren Pc's funktionieren.
Meine erste Idee war jetzt die Dokumente in pdf's umzuwandeln und dann zu drucken. Am Besten wäre da natürlich ein einzelner Klick und dann wird das Rezept gedruckt.
Kann mir da jemand helfen? Gibt es Alternativen für pdf?
Mfg Moebius
Es gibt so Sachen wie z.B. ezPDF, html2pdf,etc. , damit kann man "Dinge" (z.B. html-Seiten) in PDF's umwandeln. Dauert meistens aber ziemlich lange. Warum gibst du nicht ein extra Druck-CSS mit, das die ganzen Sachen, die du beim Druck nicht haben willst, ausblendet?
Gruß Ben
Warum gibst du nicht ein extra Druck-CSS mit, das die ganzen Sachen, die du beim Druck nicht haben willst, ausblendet?
vielleicht, weil das nicht möglich ist?
Warum gibst du nicht ein extra Druck-CSS mit, das die ganzen Sachen, die du beim Druck nicht haben willst, ausblendet?
vielleicht, weil das nicht möglich ist?
Ja, habs schon verstanden, hatte die Frage falsch verstanden :)
Gruß Ben
Hallo,
Warum gibst du nicht ein extra Druck-CSS mit, das die ganzen Sachen, die du beim Druck nicht haben willst, ausblendet?
weil du die vom Browser hinzugefügten Kopf- und Fußzeilen damit weder ausblenden noch sonstwie beeinflussen kannst.
Ciao,
Martin
Hallo,
weil du die vom Browser hinzugefügten Kopf- und Fußzeilen damit weder ausblenden noch sonstwie beeinflussen kannst.
Und auch nicht den Seitenrand und die Lage (hoch, quer).
Kalle
Es gibt so Sachen wie z.B. ezPDF, html2pdf,etc. , damit kann man "Dinge" (z.B. html-Seiten) in PDF's umwandeln. Dauert meistens aber ziemlich lange. Warum gibst du nicht ein extra Druck-CSS mit, das die ganzen Sachen, die du beim Druck nicht haben willst, ausblendet?
Gruß Ben
Es gibt so Sachen wie z.B. ezPDF, html2pdf,etc. , damit kann man "Dinge" (z.B. html-Seiten) in PDF's umwandeln. Dauert meistens aber ziemlich lange. Warum gibst du nicht ein extra Druck-CSS mit, das die ganzen Sachen, die du beim Druck nicht haben willst, ausblendet?
Gruß Ben
Die Informationen ausblenden geht nicht. Diese werden erst durch Firefox/IE hinzugefügt. Das hat nix mit meiner Html/Php-Seite zu tun.
Was meinst du mit html2pdf? meinste du html2pdf.de ? Oder ist das ein php-Packet?
Für mich wäre es halt praktisch wenn ich auf jeder Seite einen Button hätte, der wenn man draufklickt die Seite in pdf umwandelt und wengistens öffnet.
Trotzdem danke für die Info :)
Mfg Moebius
Die Informationen ausblenden geht nicht. Diese werden erst durch Firefox/IE hinzugefügt. Das hat nix mit meiner Html/Php-Seite zu tun.
Jo, da hatte ich dich falsch verstanden, da kann man mit CSS nicht wirklich was tun.
Was meinst du mit html2pdf? meinste du html2pdf.de ? Oder ist das ein php-Packet?
html2ps + html2pdf ist das eine, damit kannst du eine URL angeben und die entsprechenden zurückgelieferten Daten werden in ein PDF konvertiert. Das ganze ist in PHP. Leider ist das nicht besonders schnell und wird langsamer, je komplexer die Seite ist (mag keine komplexen Tabellen und Div-Suppen).
Mit ezPDF kannst du dir komplett die Seite selber zusammenbauen, so wie du es haben willst.
Für mich wäre es halt praktisch wenn ich auf jeder Seite einen Button hätte, der wenn man draufklickt die Seite in pdf umwandelt und wengistens öffnet.
Ich würde dir dafür ezPDF empfehlen, damit kann man richtig viele schöne Sachen machen.
Gruß Ben
Vielen dank für diesen Tip! ezPDF scheint echt das zu sein was ich suche.
Dazu habe ich dieses Tutorial gefunden: http://tauco.web.id/generate-font-pdf-from-php.php
Scheint nicht mehr ganz aktuell zu sein, aber ich habe schon eine pdf-Seite erstellt :).
Hast du vllt noch ein anderes Tutorial bzw Tip für mich?
Mfg Moebius
Dazu habe ich dieses Tutorial gefunden: http://tauco.web.id/generate-font-pdf-from-php.php
Das genannte Beispiel
include('class.ezpdf.php');
$pdf=& new Cezpdf();
$pdf->SelectFont('./fonts/Helvetica.afm');
$center=array('justification'=>'center');
$pdf->ezText('Hi!',50,$center);
$pdf->ezText('',10);
...
Ergibt bei mir "Textmatsch", alle Zeilen übereinander.
Kalle
@Kalle:
Bei mir macht das Skript genau was es soll. Hast du auch alles in einen Ordner (Fonts, scipt, etc..) getan?
Ich habe da genau das Testbeispiel aus dem Tutorial genommen, da dürfte es keinen Unterschied zwischen uns beiden geben.
Mfg Moebius
Das ist leider ein kleines bischen das Problem an der Geschichte. Es gibt nicht viele Tutorials dazu, man muss sich da ein wenig selber reinarbeiten. Was ich ganz pracktisch fand, war erstmal die readme.pdf. Da steht schon ne ganze Menge drin und dann dazu noch den Quelltext zu der readme.pdf, da diese Datei selber mit ezPDF erzeugt wurde.
Ansonsten kann ich leider nur sagen: "Rumspielen.".
Gruß Ben
Das ist leider ein kleines bischen das Problem an der Geschichte. Es gibt nicht viele Tutorials dazu, man muss sich da ein wenig selber reinarbeiten. Was ich ganz pracktisch fand, war erstmal die readme.pdf. Da steht schon ne ganze Menge drin und dann dazu noch den Quelltext zu der readme.pdf, da diese Datei selber mit ezPDF erzeugt wurde.
Ansonsten kann ich leider nur sagen: "Rumspielen.".
Gruß Ben
Mmh hatte ich irgendwie schon befürchtet. ;)
Hast du schon mal SQL-Abragen in einer pdf-Datei getan? Wenn ja, wie muss ich das machen?
Oder nochmal besser, hast du ein Beispiel parat? :)
Mfg Moebius
Hallo
Hast du schon mal SQL-Abragen in einer pdf-Datei getan? Wenn ja, wie muss ich das machen?
Du willst mit bzw. aus einem PDF-Dokument heraus eine SQL-Abfrage starten?
Falls es doch nur darum geht, einen Query in einem PDF-Dokument darzustellen, dann füge es als PDF-gerecht formatierten String ein. Falls da irgendwelche Zeichen maskiert werden müssen, wird die Klasse (hoffentlich) eine Funktion dafür bereithalten. Im Zweifelsfall sollte die PDF-Doku (auf dieser Seite zu finden)) dazu Auskunft geben.
Tschö, Auge
Ähm da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt sry. :(
Ich will mein Pdf-Dokument aus einer SQL-Abfrage generieren. Nach ein bissle rumprobieren hab ich es sogar geschafft!
Hier der Code falls wenn interessiert:
<?php
include("dbconnect.php");
include('class.ezpdf.php');
$name=$_GET["Name"];
$SQLStmt = "Select Name, Rezept_Langtext, Zugehörigkeit from rezepte where Name like '$name'";
$ergebnis=mysql_query($SQLStmt);
$pdf=& new Cezpdf();
$pdf->SelectFont('./fonts/Helvetica.afm');
$center=array('justification'=>'center');
while($row=mysql_fetch_object($ergebnis))
{
$pdf->ezText("$row->Name",50,$center);
$pdf->ezText('',50);
$pdf->ezText("$row->Rezept_Langtext",10,$center);
}
$pdf->ezStream();
mysql_close($link);
?>
Das wichtige war, dass ich bei ezText() die Variablen in "" gesetzt habe und dabei kein echo verwendet habe.
(Keine Ahnung ob das sowieso klar war, meine php-Kenntnisse sind halt begrenzt ^^ )
Eine ensprechende Datenbank vorausgesetzt macht das Skript nun genau was ich will. Ich habe jetzt ein dynamisch erstelltes Pdf aus einer SQl-Datei.
Super!
Vielen Dank für die Hilfe.
Mfg Moebius