Hallo Multi,
Wie kann man hier am Günstigsten einsteigen?
Was ist fdür dich "günstig"? Eine Budgetvorgabe würde weiterhelfen.
Sagen wir mal so: Ich möchte einfach mal ein paar Dinge aufnehmen und experimentieren. Im Prinzip sollte es also bei unter 30 Euro liegen.
Ich habe heute von jemandem ein super Mikrofon (ein altes Sennheiser) ausgeliehen bekommen, und erste Tests damit brachten eine erhebliche Klangverbesserung gegenüber meinem Headset-Mikro (was natürlich zu erwarten war).
Zwar ist noch ein Rauschen dabei, aber eventuell kann ich den Signal-Rausch-Abstand mit einem geeigneten Vorverstärker etwas erhöhen.
Und eignet sich die Onboard-Soundkarte meines Notebooks dafür
Wenn dir jemand sagt, eine OnBoard-Karte würde dafür ausreichen, lügt er dich an. Dieser Chip ist grade mal ausreichend um ein paar kleine Aktivboxen zu versorgen, selbst für den Anschluss an die Stereoanlage sind die zu schlecht.
(Rauschabstand, Übersprechen, Signalverstärkung ...)
Das dachte ich mir schon. Für erste Experimente reicht mir das trotzdem - vor allem deshalb, weil man hier richtig viel Geld ausgeben müsste.
Morgen kaufe ich mir einen 3,5mm-Klinkenstecker, löte diesen an das Kabel vom Sennheiser-Mikro und teste dann weiter.
Vielen Dank an alle, die mir bis jetzt geantwortet haben!
Grüße
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
panic("Oh boy, that early out of memory?");
linux-2.2.16/arch/mips/mm/init.c
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)