Was genau möchtest du Aufnhemen? Acc.-Klampfe oder E-Gitarre?
Womit (Software) nimmst du auf?
Meine ersten Versuche mit sehr günstigen Mikrofonen zeigten, dass die Klangqualität sehr niedrig ist.
Was gefällt dir nicht? Hast du Störgeräusche (rauschen, knistern etc.)? Oder gefällt dir der Frequenzgang nicht?
Wie kann man hier am Günstigsten einsteigen?
Also für "Otto Normalhörer" (:)) reicht ein guter Onboard-Chip. Die Intel-Chips kenne ich nicht - mein Realtek geht aber ganz gut.
Auch mit einem einfachen Mikro sollte für die ersten Versuche nichts schief gehen.
Was wichtig ist sind die Einstellungen beim Aufnehmen:
24Bit mit 44,1 kHz sollten da mindestens drin sein. Sonst fehlt dir Dynamik bzw. es fängt an, matschig zu werden.
Wir haben unsere Songs auch am heimischen PC eingespielt (mit Ausnahme der Drumtracks - die sind im Probenraum aufgenommen - aber ebenfalls selber am PC).
Bei den Gitarrenspuren (allesamt E-Gitarre) haben wir so aufgenommen:
Einmal direkt aus dem FX-Board in den PC (mit Amp-Simulator) und einmal über Mikrofonierten Git.-Amp.
Bei der ersten Variante kommt es stark auf die Qualität der Amp-Simulation an - letzteres klingt doch Satter.
Akustik-Gitarre haben wir bisher nicht aufgenommen - soweit ich weiß kommt es aber vor allem auf eine gute Positionierung des Mikros an.
Oder hast du einen Tonabnehmer drin? Dann sollte es eigentlich keine erst recht Probleme geben mit der Qualität.
LG
Julian