Auge: Kann man Fonts per CSS oder Flash nachträgl. laden u. verwenden?

Beitrag lesen

Hallo

Die Frage ist, ob sich jemand dazu bereitfindet, extra wegen einer Website eine Schriftart zu installieren.

Das ist ja auch die Frage: Muss sie definitiv installiert werden, oder kann sie auch vom Browser zur Laufzeit verwendet werden?

Wenn ich das richtig verstehe, muss sie installiert werden.

Davon abgesehen stellt sich die Frage nach dem Warum. Auf einer Website will man Informationen (welcher Art auch immer) bereitstellen. Diese sollen auf einfachste Weise zugänglich sein. Dazu gehört auch die Lesbarkeit.

Nun weiß ich nicht, was für eine Schriftart du einbinden willst. Auch der Umfang des Einsatzes ist mir natürlich nicht bekannt. Um z.B. eine Überschrift besonders interessant/schön aussehen zu lassen sollte man lieber zu einem Bild greifen und den eigentlichen Text in den alt- und title-Attributen notieren, so dass auch die, die die Bilder nicht angezeigt bekommen, auf den Text zugreifen könnnen.

Für größere Inhalte sollte man lieber bei "Standard"schriftarten (serif, sans serif) bleiben. Ich möchte, um mal ein Beispiel zu nennen, längere Texte nicht in Fraktur lesen müssen (auch wenn ich das kann). Diese längeren Inhalte als Bild auszugeben ist auch hirnrissig, da sie so nicht von den Robotern der Suchmaschinen indiziert werden (außer du *missbrauchst* dazu wiederum alt- und/oder title-Attribut).

Nicht lachen, ich habe das schon erlebt, als ich noch für einen Club gearbeitet habe und für Konzertankündigungen Infos zu den Bands sammelte. Da gab (gibt(?)) es Spezialisten, die ihre Seiten, der "schönen" Schrift wegen, komplett aus Bildern zusammengesetzt haben. Ich hatte *viel Spaß* beim Abtippen der Bandinfos (auch wenn das dann nur auszugsweise war). >:-{{

Tschö, Auge

--
Die deutschen Interessen werden am Liechtenstein verteidigt.
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.2