Herzstillstand = Tod?
Sandmännchen
- menschelei
Hallo,
ich bin selber so ein(e) "spezie(s)" die des öfteren mal probleme mit dem Herzen hat, mein Doc sagt zwar "ist nichts schlimmes" aber mein gefühl ist bei so einer Attacke meistens "ich sterbe jetzt". (z.B. bei Herzrasen oder Rhytmusstörungen).
Trotzdem frage ich mich, was ist wenn das Menschliche Herz einfach stehen bleibt? Ist man dann sofort ohnmächtig bzw. Tot oder bekommt man noch was mit?
Ich meine, auch wenn das Herz stehen geblieben ist, ist ja immernoch Sauerstoff im Blut, sei es auch für einen kurzen Moment und man erlebt -bei einem Stillstand- eher ein erstickungsgefühl bis nun Tod ist?
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man -sobald das Herz nicht mehr schlägt- umfällt und wech vom Fenster ist....
Weiß da jemand mehr drüber?
Grüße,
herzstillstand = klinischer tod
tod = hirntot
man kann hirntot sein, ohne dass das herz zu schlagen aufhört.
beim herzstillstand ist man binnen weniger secunden weg vom fenster - man hat zwar sauerstoff im blut, aber speziell das hirn braucht das was "vor ort ist" sehr schnell auf - dass man dann noch sauerstoff im briustbereich hat - hilft wenig - da das blut zu zirkulieren aufhört.
effekt ist änlich dem wenn die schlagader zugehalten wird.
MFG
bleicher
Grüße,
sollte aber nicht pessimistisch sein - frag
noch 2 ärzte, wenn 2 von 3 das gleiche sagen, dann ist es schon glaubwürdiger. die 20€ extrapraxisgebühr dürften nicht so kritisch sein, oder?
die panikanfälle sind "normal" in dem sinne dass es eine schutzreaktion des körpers ist - er versucht mit dem hormonausstoß das herz anzuregen.
MFG
bleicher
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man -sobald das Herz nicht mehr schlägt- umfällt und wech vom Fenster ist....
Früher galt man als tot, wenn kein Pulsschlag mehr zu fühlen war (Zeitpunkt A). Irgendwann wurde der Tod (soweit ich weiss) als Abwesenheit von Hirnströmen definiert (Zeitpunkt B).
Die Zeit von A bis B kenne ich nicht. Aber nach der Regel, dass man 3 Minuten ohne Sauerstoff, 3 Tage ohne Wasser und 3 Wochen ohne Nahrung auskommen kann, wird das wohl eine Spanne von einigen dutzend Sekunden sein.
Wohl auch abhängig von der Temperatur. Ein Tod im Eis läuft langsamer ab als ein Tod in der Sauna. Wer im Eis einbricht und "ertrinkt", hat ein paar Minuten mehr, wenn Hilfe kommt.
Von den Hirnströmen abgelöst sind die körperlichen Fähigkeiten. Etwa Luft zu holen, einen Hilfeschrei zu formulieren und mit Lunge und Stimmbändern zu "senden".
Ich vermute, der Herztod erfolgt ruhig und bewusst. Es sei denn, man steht dabei und fällt ins Schlagzeug. Das wäre ein pfiffiger Hilferuf.
Bug
Sorry, ich will ein ernstes Thema nicht ins Lächerliche ziehen, aber bei _der_ Vorgabe muss ich diesen loswerden:
Es klingelt an der Himmelstür. Petrus macht auf und ein Mann steht davor. Er sagt "Hu" und verschwindet.
Petrus schüttelt den Kopf und schließt das Tor wieder. Fünf Minuten später das Gleiche: Es klingelt, der Mann sagt "Hu" und ist nicht mehr da.
Nach dem dritten Vorfall geht Petrus ratlos zu seinem Chef und schildert die Situation.
Gott: Das ist Hubert, der wird im Notarztwagen gerade animiert.
Also - Niemals die Hoffnung aufgeben.
Hi,
das lockert die Situation doch schon sehr auf :D
Danke :D
Weiß da jemand mehr drüber?
Was ich jetzt erzähle, würde ich nicht unbedingt als "wissen" bezeichnen, aber etwas was ich mal hier und da aufgeschnappt habe und mir zusammenreimen kann...
Also vor Ersticken muss man glaube ich keine Anagst haben. Das ist so, als würde man ohnmächtig werden. Bevor man Luftprobleme bekommt, ist man doch "high" und man kriegt solche Sachen nicht mehr mit. Außerdem meine ich, dass wenn das Herz stehen bleibt, erstmal man noch gerettet werden kann, deswegen führt man beim Herzstillstand ja auch Massagen aus oder dann später auch mit einem Spezialgerät Stromschläge zu, damit das Herz wiederbelebt werden kann. Danach kann man wieder "gesund" werden, unter der Vorrausetzung, dass das Gehirn nicht zu lange ohne Sauerstoff war. Die Zeiten kenne ich nicht genau.
Ich stelle mir sowas so vor, wie unter Drogeneinfluss, als wäre man high, man fällt um, man nimmt alles nur halb wahr... Irgendwann setzt dann das typische Erscheinungsbild mit dem Licht ein.
Außerdem habe ich mal gelesen, dass ein Mann, der starke Herzrythmungsstörungen hatte und aufgrund dieser Krankheit den Sport an den Haken hing, wieder mit dem Sport anfing und Gefallen dran fand, obwohl die Sache für ihn risikoreich und sehr anstrengend war.
Sonst: http://de.wikipedia.org/wiki/Herzstillstand
:)
Und wenn der Doc sagt, is nicht ganz so wild, dann wirds auch nicht sein :) Auf Gesundheit achten und du wirst älter als die "Gesunden"...
Ciao
Und wenn der Doc sagt ...
Der Doc ist ein Fachmann mit begrenztem Wissen und begrenztem Horizont. So wie jeder von uns.
Manche Fachleute darf man auch als Fachidioten bezeichnen, die nicht in der Lage sind, nach links und rechts zu schauen.
LG Bug
Hallo Mike!
Also vor Ersticken muss man glaube ich keine Anagst haben. Das ist so, als würde man ohnmächtig werden. Bevor man Luftprobleme bekommt, ist man doch "high" und man kriegt solche Sachen nicht mehr mit.
Dann hast Du noch nie einen derartigen Asthma-Anfall gehabt, wo Dir die Luft eben nicht wegbleibt, sondern aus Deinen Lungen nicht entweichen kann, weil die Bronchien vor Verkrampfung zu sind. Einatmen geht immer, raus kommt die Luft nicht mehr.
Aber Angst, ja Angst ist gefährlich in so einer Situation, deswegen DARF man keine Angst haben. Ich hatte zwei solcher Anfälle (zum Glück nicht mehr), und bei ersten habe ich Panik bekommen. Das hat alles nur verschlimmert und ich wäre fast draufgegangen, bis eine innere Stimme mich zur Ruhe ermahnte. Ich konnte mich kaum bewegen, habe es dann doch noch bis zum Telefon geschafft. Erstaunlicherweise schaffte ich es auch, einigermaßen mich ausdrücken zu können, und sagte gleich zu Beginn, dass ich sicher nicht lange sprechen kann, einen Erstickungsanfall erlebe, und konnte gerade noch meine Adresse geben. Keine 5mn später klingelte es an der Tür, sofort Cortison- und Theophyllinspritze, nach zwei Stunden konnte ich wieder rauchen.
Tja ;)
Deswegen, falls jemand so ein Anfall erleben sollte. Versuchen, ruhig zu bleiben, überlegen, was man am Telefon beim Notruf sagt, Lippenbremse-Übungen machen, und auf den Notarzt gefasst warten - oder auf den Tod.
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick
Hallo :)
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man -sobald das Herz nicht mehr schlägt- umfällt und wech vom Fenster ist....
Weiß da jemand mehr drüber?
Es scheint so zu sein, wie Du es beschrieben hast.
Es kann so schnell gehen, dass nicht einmal eine angefangene Bewegung unterbrochen wird, sondern beispielsweise die Hände noch immer an der Stelle sind, an die der Verstorbene hingegriffen hat, als er noch lebte.
Es muss wirklich ein sehr schneller und vorher nicht wahrnehmbarer Tod sein.
Ich habe eine Tote mit später nach Autopsie diagnostizierten Herzstillstand aufgefunden, ihr Gesicht war entspannt und zufrieden. Von drei weiteren Toten, bei denen Herzstillstand diagnostiziert wurde, berichtete man mir das gleiche.
Vielleicht merkt der Betroffene gar nicht, dass sein Herz schon ausgesetzt hat, bis der Sauerstoffmangel im Gehirn ihn umfallen lässt?
mfg
cygnus
Sup!
Trotzdem frage ich mich, was ist wenn das Menschliche Herz einfach stehen bleibt? Ist man dann sofort ohnmächtig bzw. Tot oder bekommt man noch was mit?
Du bist innerhalb von ein paar Sekunden ohnmächtig und bekommst überhaupt nichts mehr mit.
Sofern nicht innerhalb kurzer Zeit jemand Dich "wiederbelebt", bist Du tot.
Wenn die Wiederbelebung nicht in kürzester Zeit erfolgt, drohen Hirnschäden.
Gruesse,
Bio