Hallo,
ich möchte gerne HTML-Emails versenden
und es gibt keine Möglichkeit,dich von diesem Vorhaben abzubringen?
Aus eurer Erfahrung würde ich gerne wissen, was typische Anfängerfehler sind bzw. was man beachten sollte?
Einiges wurde ja schon genannt. Was mir wichtig erscheint: HTML-Mails sollten NIEMALS REINE HTML-Mails sein, sondern immer multipart/alternative. Dabei ist im einen Teil der HTML-Inhalt mit allen inline-Attachments (vor allem Bilder, wenn nötig), im anderen Teil derselbe Inhalt als text/plain.
Fehlt der Teil in text/plain, dann zeigen Mailclients, die darauf dressiert sind, kein HTML anzuzeigen (Outlook Express, T-Bird) nämlich gar nichts an.
Ansonsten muss man sich eine "ordentliche" HTML-Mail als mehrfach verschachteltes Gefüge vorstellen:
Content-Type: multipart/alternative
{
Content-Type: multipart/mixed
{
Content-Type: text/html
{
[hier HTML-Dokument]
}
Content-Type: image/*
{
[hier Bild in geeigneter Codierung, z.B. base64]
}
Content-Type: image/*
{
[hier Bild in geeigneter Codierung, z.B. base64]
}
Content-Type: text/plain
{
[hier Inhalt als reiner Text]
}
}
Das soll jetzt nur die Anordnung der einzelnen Blöcke zeigen.
Auch für gute Dokumentationen bin ich dankbar!
Die beste Dokumentation ist eine empfangene HTML-Mail mit Plaintext-Teil, die im Mailclient korrekt angezeigt wird - auch wenn man die Anzeige von HTML abstellt. Aus dem Quelltext einer solchen Nachricht kann man am besten erkennen, wie's geht.
Ciao,
Martin
Warum können wir heute so sicher sagen, dass Gott keine Frau sein kann?
Weil dann nach "Es werde Licht" der nächste Satz "Wie sieht denn das hier aus?!" gewesen wäre.