Der Martin: meine seite

Beitrag lesen

Hallo Niko,

<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
im head
hab ich jetzt korrigiert

und auch darauf geachtet, dass der Server im HTTP-Header nicht eine andere Codierung angibt? Denn das META-Element ist ja nur eine Ersatzangabe, die dann zum Tragen kommt, wenn im HTTP-Header keine Angaben gemacht werden.

und die umlaute durch &uuml; usw ersetzt

Neiiin! Warum das denn? Eines der Motive, UTF-8 zu verwenden, ist doch gerade, dass man solche Verrenkungen *nicht* mehr machen muss, sondern nahezu jedes Zeichen im Klartext in den Quellcode schreiben kann.

So long,
 Martin

--
Das Gehirn ist schon eine tolle Sache: Es fängt ganz von allein an zu arbeiten, wenn man morgens aufsteht, und hört erst damit auf, wenn man in der Schule ankommt.
  (alte Schülererkenntnis)