Sören: Jeden Tag automatisch neues Bild (Kalender)

Hallo an Alle,

ich habe eine Homepage, auf der ich einen Adventskalender einfügen möche.
Ich würde gerne wissen ob es möglich wäre, dass jeden Tag ein anderes Bild, welches ich zuvor hochgeladen habe, angezeigt wird.

Also soll am 1.12. ab 0 Uhr Bild 1 angezeigt werden.
am 2.12. ab 0 Uhr Bild 2 angezeigt werden.
.
.
.

Geht soetwas? Wenn ja wie? ^^

Würde mich über eine Antwort freuen.

Sören

  1. Hallo Sören,

    ja, das geht. Entweder du suchst etwas fertiges, z.B. hier im Selfraum. Leider ist die Suche gerade defekt. Oder willst du alles selber machen. Dann die Gegenfrage: welche Techniken / Programmiersprachen beherrscht du und stehen dir zur Verfügung?

    Javascript wäre eine mögliche Technik, macht es Besuchern, die gerne schummeln, aber sehr leicht.

    Gruß, Jürgen

    1. Hallo,

      ich bin gerade dabei mich einzulesen bei den Links deines "Vorposters", jedoch wäre etwas fremdes bzw. eine Vorlage glaube ich wesentlich leicher für mich, da ich nur HTML kann und ein paar Kleinigkeiten mit PHP.

      Hättest du da einen Link für mich, das wäre echt super!

      Vielen Dank.

      Sören

      1. Hallo Sören,

        wir nehmen an, dass im Bilderordner für jeden Tag ein Bild liegt,
        damit PHP sie kennt, schreiben wir sie in ein Array:

        <?php  
        $pics = array(  
            '01.12'=>'erstesbild.jpg',  
            '02.12'=>'zweitesbild.jpg',  
            '03.12'=>'drittesbild.jpg',  
        ....  
            '24.12'=>'letztesbild.jpg');  
        ?>
        

        Nun kann man den Link zum Bild erzeugen:
        <img src="/images/<?= $pics[(date('d.m', time())] ?>" border="0">
        Er ruft jeden Tag das dazugehörige Bild auf ...

        Im kommenden Jahr werden die Bilder sicher sprech3ende Namen haben:
        a.01.12.jpg, a.02.12.jpg, a.03.12.jpg, a.04.12.jpg, a.05.12.jpg, ...
        und Dein Script sucht sie sich selbst zusammen, aber am Anfang
        geht es auch durchaus so wie oben.

        m.b.G. Rolf

        1. Hallo,

          erstmal danke!

          Klappt aber irgendwie nicht ganz. Bei mir sieht das jetzt so aus:

          <?php
          $pics = array(
              '24.12'=>'Kalender/1.jpg',
              '25.12'=>'Kalender/2.jpg',
              '26.12'=>'Kalender/3.jpg',);
          ?>
          <img src="/images/<?= $pics[(date('d.m', time())] ?>" border="0">

          Wenn ich das im Body meiner php Seite einbinde, heißt es "syntax error, unexpected" im Bezug auf die Zeile 66 in der folgendes steht:

          <img src="/images/<?= $pics[(date('d.m', time())] ?>" border="0">

          Was kann ich machen ^^

          Danke und MFG

          Sören

          1. Mahlzeit Sören,

            <?php
            $pics = array(
                '24.12'=>'Kalender/1.jpg',
                '25.12'=>'Kalender/2.jpg',
                '26.12'=>'Kalender/3.jpg',);
            ?>

            1. ist das letzte Komma in Deiner Array-Definition falsch und

            2. frage ich mich gerade, ob Du für die übrigen Tage keine Bilder festlegen willst?

            <img src="/images/<?= $pics[(date('d.m', time())] ?>" border="0">

            Wenn ich das im Body meiner php Seite einbinde, heißt es "syntax error, unexpected" im Bezug auf die Zeile 66 in der folgendes steht:

            Ich wette mit Dir um eine aufblasbare Waschmaschine, dass das NICHT die vollständige Fehlermeldung ist. Wie kommst Du auf die Idee, dass Deine Leser erraten können, was WIRKLICH bei Dir auf dem Bildschirm steht?

            Abgesehen davon: ich schätze, dass ein heute angewandtes [link:http://de3.php.net/manual/de/function.date.php@title=date]('d.m', [link:http://de3.php.net/manual/de/function.time.php@title=time()]) keinen gültigen Schlüssel für Dein definiertes Array liefern kann.

            Was kann ich machen ^^

            Den Fehler beheben.

            Alternativ vernünftige, vollständige und hilfreiche Fehlerbeschreibungen liefern.

            MfG,
            EKKi

            --
            sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
            1. Hallo,

              das Komma habe ich zunächst einmal geändert.
              Nun zu meiner - jetzt hoffentlich - außführlichen problembeschreibung.

              ich habe folgenden code auf meiner seite zum testen eingebunden:

              <?php
              $pics = array(
                  '24.11'=>'Tildo/1.jpg',
                  '25.11'=>'Tildo/2.jpg',
                  '26.11'=>'Tildo/3.jpg');
              ?>
              <img src="/images/<?= $pics[(date('d.m', time())] ?>" border="0">

              ich erhoffe mir dadurch, dass am 24.11 das Bild 1 angezeigt wird, am 25.11 das Bild 2 und am 26.11 das Bild 3. (Die Daten und die Anzahl sind nur zum testen).

              Die URL ist die folgende:

              http://wfcity.de/FB/tildo.php

              Die Fehlermeldung kann man ja dort sehen, aber ich poste es trotzdem nochmal:

              "Parse error: syntax error, unexpected ']' in /var/www/html/web1162/html/FB/tildo.php on line 66"

              PS: In line 66 steht folgender Code:
              <img src="/images/<?= $pics[(date('d.m', time())] ?>" border="0">

              MFG Sören

              Mahlzeit Sören,

              <?php
              $pics = array(
                  '24.12'=>'Kalender/1.jpg',
                  '25.12'=>'Kalender/2.jpg',
                  '26.12'=>'Kalender/3.jpg',);
              ?>

              1. ist das letzte Komma in Deiner Array-Definition falsch und

              2. frage ich mich gerade, ob Du für die übrigen Tage keine Bilder festlegen willst?

              <img src="/images/<?= $pics[(date('d.m', time())] ?>" border="0">

              Wenn ich das im Body meiner php Seite einbinde, heißt es "syntax error, unexpected" im Bezug auf die Zeile 66 in der folgendes steht:

              Ich wette mit Dir um eine aufblasbare Waschmaschine, dass das NICHT die vollständige Fehlermeldung ist. Wie kommst Du auf die Idee, dass Deine Leser erraten können, was WIRKLICH bei Dir auf dem Bildschirm steht?

              Abgesehen davon: ich schätze, dass ein heute angewandtes [link:http://de3.php.net/manual/de/function.date.php@title=date]('d.m', [link:http://de3.php.net/manual/de/function.time.php@title=time()]) keinen gültigen Schlüssel für Dein definiertes Array liefern kann.

              Was kann ich machen ^^

              Den Fehler beheben.

              Alternativ vernünftige, vollständige und hilfreiche Fehlerbeschreibungen liefern.

              MfG,
              EKKi

              1. Hallo Sören,

                Die URL ist die folgende:

                http://wfcity.de/FB/tildo.php

                da kommt keine Fehlermeldung, dafür ist die Seite extrem invalide: zweimal head- und zweimal body-Tag.

                Gruß, Jürgen

  2. Mahlzeit Sören,

    Ich würde gerne wissen ob es möglich wäre, dass jeden Tag ein anderes Bild, welches ich zuvor hochgeladen habe, angezeigt wird.

    Ja.

    Also soll am 1.12. ab 0 Uhr Bild 1 angezeigt werden.
    am 2.12. ab 0 Uhr Bild 2 angezeigt werden.

    Von welchem Datum soll das abhängen? Das vom Server, von dem die HTML-Seite(n) und Bilder ausgeliefert werden? Oder vom Rechner, auf dem der Browser läuft? Dir ist klar, dass das nicht zwangsläufig das gleiche Datum sein muss?

    Geht soetwas? Wenn ja wie? ^^

    Serverseitig: z.B. mit PHP

    Clientseitig: z.B. mit http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/date.htm@title=Javascript

    MfG,
    EKKi

    --
    sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|