Hallo Godfather,
wenn ich das richtig beobachte, gibt es kein Problem mit abgeschnittenen Kindelementen, wenn du nicht ausgerechnet dasselbe Element in seiner Transparenz definierst, das du auch absolut positionierst:
Leiste dir also ruhig noch ein drittes verschachteltes DIV-Element für den IE. (Für Netscape6/7 und ältere Mozillas nimmt man ja auch ein weiteres verschachteltes Element, da diese Browser nicht damit umgehen können, wenn ein Element gleichzeitig floatet und relativ positioniert ist.)
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xml:lang="de" lang="de" xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1" />
<title>Transparenztest IE</title>
</head>
<body>
<div id="Div1" style="position: absolute; top: 0px; left: 0px; ">
<div id="Div1" style="background: red; width:124px; height:168px; filter:Alpha(opacity=70); -moz-opacity:0.7; opacity: 0.7;">
<div id="Div3" style="background:aqua;position:relative; margin-top: 50px;margin-left: 50px;filter:Alpha(opacity=70); width:124px; height:168px;">
</div>
</div>
</div>
</body>
</html>
Gruß Gernot
--
super me
super me