Hi,
Das habe ich auch schon überlegt. Es ist aber insgesamt recht aufwändig und eliminiert den Effekt auch nur in größeren Regionen.
Tja, viel besser geht's mit vertretbarem Aufwand aber m.E. nicht.
(Um die Datenmenge nicht unnoetig aufzublasen, kann man es natuerlich bei einer grossen Bildressource belassen, die "stueckweise" als Hintergrundbild in entsprechend platzierten Elementen angezeigt wird.)
Ich hatte gehofft, dass es z.B. in JavaScript eine Möglichkeit gibt zu befehlen "wenn das Silhouetten den Fokus hat, dann soll ihn der Text bekommen" oder so ähnlich.
Du kannst das Bild ausblenden, wenn der Cursor sich darueber befindet - wenn dir das besser gefaellt.
Ansonsten muesstest du, um Elemente darunter auch klickbar zu machen, die Klicks auf dem Bild abfangen, die Position *aller* Elemente berechnen, schauen wekches sich gerade an der Klickposition befindet ... *das* wird aufwaendig.
MfG ChrisB
„This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“