Darstellungsfehler im Internetexplorer 7
Nehalem
- browser
Hi,
ich habe an meinem Mac eine One-Site-Homepage gestaltet und nun – der Fachmann ahnt es schon – kommt das große Problem auf mich zu. Der Internetexplorer. Die Seite ist XHTML valid, aber das scheint den Internetexplorer nicht wirklich zu interessieren.
Wie kommt dieser Darstellungsfehler traditional zu Stande und vorallem wie geht er wieder weg ;-).
Wer hat einen Vorschlag?
Vielen Dank
Alexander
Hi,
ich habe an meinem Mac eine One-Site-Homepage gestaltet und nun – der Fachmann ahnt es schon – kommt das große Problem auf mich zu. Der Internetexplorer. Die Seite ist XHTML valid, aber das scheint den Internetexplorer nicht wirklich zu interessieren.
Geht es um die Seite http://ulmer-ulbricht.de/?
Die mag valide sein, der Code ist trotzdem teilweise grober Unfug.
Bspw. das hier:
<div id="spacer" style="height:300px; width:100%"></div>
Kompletter Quark - nutze margins und paddings, wenn du Abstaende erzeugen willst.
Und die inline-Styles sollten natuerlich auch ausgelagert werden.
Wie kommt dieser Darstellungsfehler traditional zu Stande und vorallem wie geht er wieder weg ;-).
Er koennte damit zusammenhaengen, dass irgend jemand der h1-Ueberschrift (und der h2 ebenfalls) im Stylesheet in einem Anfall geistiger Umnachtung ein line-height:0.1em verpasst hat - finde diesen jemand, bestrafe ihn angemessen, und nehme ihm das Versprechen ab, sowas kuenftig zu unterlassen, wenn er nicht weiss, was er tut.
MfG ChrisB
Hallo Nehalem,
stört es dich nicht, dass die Seite einfach nur leer zu sein scheint, wenn man Sie nicht in einem maximierten Browserfenster betrachtet?
Der von Dir beschriebene Fehler tritt übrigens nicht nur im IE7 auf, sondern auch im IE6. Es ist immer ratsam, ausgiebig zu testen.
Viele Grüße,
Marc.
nein, mich stört, dass die rote linie die firmierung verdeckt. ganz besonders stört das die firma. das andere ist ein fixer wert. das ist schon okay.
alexander
Hallo,
nein, mich stört, dass die rote linie die firmierung verdeckt. ganz besonders stört das die firma. das andere ist ein fixer wert. das ist schon okay.
Wenn das okay ist, würde ich einfach ein Bild ins Netz stellen. Bei dem gezeigten beispiel verstehe ich ehrlich gesagt warum du überhaupt HTML verwendest. Lauter feste Breiten in px, alt-Texte mit der wichtigen Information "logo", die mir als Nutzer so richtig weiterhelfen, normaler Text in Überschriften oder auch gar nicht ausgezeichnet
<h5 align="center">Diese Seite wird zur Zeit überarbeitet. Vielen Dank für Ihr Verständnis.</h5>
Dazu eine Email-Adrese die man eh nicht anklicken kann. Sorry, aber: Für so was gibt es Photoshop und Drucker, das ist keine Seite fürs Web und wird es auch nciht, wenn man sie ins Web stellt.
Du solltest hier noch ein wenig Zeit reinstecken, um es ordentlich zu machen, denn wenn auch der Validator nciht meckert, ist es doch falsch...
Viele Grüße,
Marc.
naja, ist wohl richtig, dass in dem fall eine grafik ausreichend wäre, allerdings ist das momentane nur eine übergangslösung. html ist es, weil es einfach eine eingedampfte version der richtigen seite ist.
da aber da der gleiche header verwandt wird wäre es mir ganz lieb, wenn ich den darstellungsfehler beheben könnte.
das mit der emailadresse werde ich gleich mal ändern.
alexander
Hi,
da aber da der gleiche header verwandt wird wäre es mir ganz lieb, wenn ich den darstellungsfehler beheben könnte.
Worin der begruendet liegt, schrieb ich dir schon vor ueber siebzehneinhalb Stunden.
MfG ChrisB