Ja, da hast du Recht, das W3C sagt Listen allgemein, aber auf allen Seiten, die ich bisher gefunden habe, die sich um Barrierefreiheit kümmern, ist der Standard <ul>.
richtig, weil man eine navigation nicht sortiert, die navigation sequentiell zu lesen ist unsinnig - warum sollte man sie also nummerieren?
nummerieren ist NUR sinnvoll, wenn die abfolge beim lesen eine entscheidende rolle spielt
Beim vorlesen ist es vielleicht hilfreich?
nein, das ist enorm lästig, wenn man eine aufzählung vorgelesen bekommt, die nicht als aufzählung vorgelesen wird :)
<ol>
<li><dfn>1. </dfn>blah</li>
</ol>
ist mindestens genauso sinnvoll wie das hier
<div class="ueberschrift"><dfn>Überschrift: </dfn>blah</div>
bei einem ol-element weiss ein screenreader, dass es eine aufzählung ist, bei einem ul nicht - wenn der screenreader das nicht kann, ist es keine sache des seitenautors dieses manko zu korrigieren, sonst geht man jedem auf den senkel, der eine ordentliche software hat
Mmh, ich könnte noch ein extra stylesheet speech einbinden, mal sehen.
ich weiss nicht, ob standardscreenreader überhaupt drauf reagieren ;)