Moin!
Problem:
In unserer Mietwohnung geht die Zentralheizung Punkt 23:00 Uhr aus.(Hausmeister hat wohl noch Sommerzeit eingestellt-Die Schnarchnase!)Da unsere Mietwohnung "Null" Isolierung aufweisst, ist um ca. 2:00-3:00 Uhr in der Früh ein so kaltes Temperaturniveau erreicht, das unsere beiden Kinder wach werden und schreien...
Ausserdem frieren sich Papa und Mama sonstwas ab....
Das Mietrecht fordert für die Zeit zwischen 6 und 23 Uhr eine per Heizung erreichbare Mindesttemperatur von 20 Grad, nachts darf sie auf 18 Grad fallen. Siehe z.B. http://www.pro-wohnen.de/Mietrecht_Heizung.htm.
Dass es energetischer Schwachsinn ist, eine Nachtabsenkung zu fahren, sei mal dahingestellt. Das, was man nachts durch geringere Temperatur einspart, geht morgens wieder drauf, wenn man die kalten Räume nachheizen muss. Insgesamt spart die Nachtabsenkung nichts ein - behaupte nicht nur ich, sondern sagen mir auch Fachleute. Abgesehen davon dürfte es den Vermieter nicht im geringsten interessieren, denn der würde eventuelle Mehrkosten ja sowieso nicht zahlen, sondern mit der Heizkostenabrechnung voll auf die Mieter umlegen.
- Sven Rautenberg
"Love your nation - respect the others."