Gary: Weche Heizung?

Beitrag lesen

Hi Martin

wow, oder er geht früh ins Bett und meint, das könnten andere dann auch tun. Wann springt denn die Heizung morgens wieder an? Wenn's abends oder nachts kühl wird, könnte ich das noch akzeptieren, aber es gibt nichts Schlimmeres als morgens bei <20° aus dem warmen Bett kriechen zu müssen.

Wir wohnen jetzt knapp 5 Jahre hier, und ich hab den Kerl noch nie gesehen...

Murx. Wie kalt wird es denn tatsächlich? Manche lassen das Schlafzimmer ja absichtlich auf 16° auskühlen. Beispielsweise. Ich würd' mich da auch nicht wohlfühlen, aber das ist wohl auch eine Frage der Gewöhnung.

Das hab ich noch nicht gemessen, aber ohne Pulli kommt man schon auf Zitterniveau...

Und da das Gerät bestimmt auch noch thermostatgeregelt ist, liegt der Verbrauch über die Zeit gemittelt bei deutlich weniger als 2kW. Wenn man das Ding abends einschaltet, solange die Luft im Zimmer noch warm ist, dürfte sich der Energiebedarf in Grenzen halten.

Ja, im Conrad ist eine drin für 29 Euronen mit Thermostat _und_ Zeitschaltuhr. Da kann man bequem alles einstellen...

B) Ein Elektro-Ölradiator mit max. 1600 W. Nachteil: die Heizung wird sehr heiss und die Kinder könnten sich verbrennen.

Okay. Ansonsten dürfte die Energiebetrachtung ähnlich sein wie bei A.

Ja, wobei der die Wärme länger hält als ein Konvektor. Nur er wird eben sehr heiss...

C) Ein Quarzbrenner mit max 800 W. Der muss wegen Verbrennungsgefahr irgendwo oben an der Wand befestigt werden.

Dessen Heizprinzip funktioniert aber ganz anders. Anders als A und B heizt der nämlich (fast) nicht die Luft auf, sondern gibt Infrarotstrahlung ab, die direkt die Fläche erwärmt, die er "anleuchtet". Es wird also partiell sehr warm, einen Meter daneben schon wieder kühl.
Als Ersatz für eine Raumheizung IMHO wenig geeignet.

Aha, siehste, dass hätte ich jetzt nicht beachtet. Ist doch gut auch einfache Dinge nachzufragen... Danke!

Jedenfalls ist die Momentanlösung mit ca 20-30 Teelichter in einer Gratinform umständlich und gefährlich.

Und sicher nicht sehr wirksam.

Du, du wirst dich wunder, wie warm so ein packet Teelichter gibt. Ich war auf jeden Fall erstaunt, wie sehr sich die Luft über der Teelichteransammlung erwärmt hat und in einem Zimmer mit geschlossener Türe wird das doch schön warm...

PS.: Kennt gerade jemand den Umrechnungsfaktor für ein Teelicht in KW?
Nö, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Teelicht mehr als ein paar Watt Wärme abgibt.

Hmm, keine Ahnung, aber viele Hunde sind des Hasen Tod - Also wie oben beschrieben: Die Masse machts...

....wenn ich nun so 200 oder gar 500 Teelichter... ach war nur so ne Idee *zwinker*

Grüsse von Gary