Matthias: Adresszeile auslesen

Hallo, nachdem ich jetzt eine halbe Stunde gesucht habe, frag ich einfach mal hier nach:
Wie kann ich die Adresszeile (Firefox reicht mir) auslesen. Und zwar nicht die aktuelle URL mit location.href sondern direkt den Text der oben eingetragen wird.

Vielen Dank

  1. Ausser mit location.href wird das kaum funktionieren, das JavaScript wird mit der Seite geladen und in dem Moment werden auch die Browser-Variablen gesetzt und ich wage zu behaupten, dass du zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr auf die Adresszeile zugreifen können wirst.
    Warum reicht denn location.href nicht?

    1. Ausser mit location.href wird das kaum funktionieren, das JavaScript wird mit der Seite geladen und in dem Moment werden auch die Browser-Variablen gesetzt und ich wage zu behaupten, dass du zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr auf die Adresszeile zugreifen können wirst.
      Warum reicht denn location.href nicht?

      Ok hätte ich mal schreiben sollen. Ich will ein JavaScript-Bookmark machen, und darin einen Text aus der Adresszeile benutzen.

      Andernfalls werd ich wohl ein Abfragefenster einbauen müssen um einen Text zu bekommen.

      1. Hallo!

        Ok hätte ich mal schreiben sollen. Ich will ein JavaScript-Bookmark machen, und darin einen Text aus der Adresszeile benutzen.

        Äh, verstehe ich da vielleicht was falsch? location.href ist doch was in der Adresszeile steht.
        Meinst du vielleicht Framekonstrukte? Dann müsstest du über window.parent auf das oberste window Element gehen und dort dann das location Objekt hernehmen.

        Oder meinst du vielleicht den Title der Website?

        mfg
          frafu

        1. Also ich mein bei Firefox ein Lesezeichen oben in der Lesezeichenzeile, bei dem als Adresse so etwas steht: javascript: void(...).
          Zum probieren will ich erstmal soetwas machen wir den text der da drin steht bei wikipedia suchen. Wenn ich aber alert(location.href) mache, zeigt der mir die aktuelle Adresse an, und nicht was dort oben drin steht.
          Ist das überhaupt möglich? Das einzige was ich eben gefunden hab wäre
          locationbar, aber das hat nur die eigenschaft visible.

          Ich finde mich aber langsam damit ab, dass ich entweder Text im Browser markieren muss, oder ein Abfrage-Fenster erscheint (wie bei wikipedia:Bookmarklet Beispiele)

          Dennoch vielen Dank!

        2. Yerf!

          Äh, verstehe ich da vielleicht was falsch? location.href ist doch was in der Adresszeile steht.

          Nein. location ist ein Unterobjekt von Window und bezieht sich auf die geladene Seite. Wenn der User nach dem laden der Seite in der Adresszeile etwas eingibt spiegelt sich das nicht in location.href wieder. (Erst nach dem drücken der Return-taste und dem laden der neuen Seite)

          @Matthias: du wirst dein Ziel vermutlich nur über das Schreiben eines eigenen FireFox-AddOns lösen können. Das hat dann Zugriff auf die GUI-Elemente.

          Gruß,

          Harlequin

          --
          <!--[if IE]>This page is best viewed with a webbrowser. Get one today!<![endif]-->
  2. Hallo,

    Wie kann ich die Adresszeile (Firefox reicht mir) auslesen.

    indem du location.href abfragst.

    Und zwar nicht die aktuelle URL mit location.href sondern direkt den Text der oben eingetragen wird.

    Der Inhalt der Adresszeile *ist* location.href (okay, zuzüglich location.hash, falls gegeben).

    Ciao,
     Martin

    --
    Keine Sorge, wir finden für jede Lösung ein Problem.