bücherwurm: Bücherspenden von privat an Stadtbibliotheken?

hallo ihr!
sorry für total off-topic, aber mein schlaues forum hat vielleicht infos zu meinem thema ;)

also ich habe eben mal wieder gründlich bei mir aufgeräumt und dabei etliche bücher die ich nicht mehr haben möchte- verkaufen über ebay und amazon ist mir zu anstrengend und unrentabel, wegwerfen kommt natürlich nicht in frage (sakrileg!)

deshalb habe ich mir überlegt ob man bücher nicht einfach spenden kann. beim googlen und bei der internen suche der stadtbibliothek meiner wahl(en) habe ich leider keine verwertbaren infos gefunden.

habt ihr sowas schon mal gemacht, bzw. wisst ihr ob sowas möglich ist? woher bekommen die bibliotheken eigentlich ihr material?

dankeschön, euer bücherwurm.

  1. Hi,

    deshalb habe ich mir überlegt ob man bücher nicht einfach spenden kann. beim googlen und bei der internen suche der stadtbibliothek meiner wahl(en) habe ich leider keine verwertbaren infos gefunden.

    Vielleicht waere Bookcrossing ja eine Alternative.

    MfG ChrisB

    --
    „This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“
    1. hey
      das klingt zwar faszinierend aber auch irgendwie anstrengend ;/

      1. Moin,

        das klingt zwar faszinierend aber auch irgendwie anstrengend ;/

        Wenn eine Sache fasziniert, ist die Anstrengung doch egal.

        Grüße

        Swen

        1. das klingt zwar faszinierend aber auch irgendwie anstrengend ;/

          Wenn eine Sache fasziniert, ist die Anstrengung doch egal.

          ok, so sehr auch nicht ;)

  2. Moin,

    woher bekommen die bibliotheken eigentlich ihr material?

    Die haben ein Budget für Ankäufe. Am besten rufst Du einfach mal an fragst, ob die Interesse haben.
    Daneben gibt es auch die Möglichkeit, An- und Verkauf-Läden zu fragen, wobei ich die Erfahrung gemacht habe, dass Geschäfte, die mit gebrauchten Büchern handeln, längst nicht mehr alles nehmen.

    Immer gut finde ich Anfragen in Behindertenwohngruppen oder -werkstätten. Dort freut man sich eventuell auch über neue Bücher für Bewohnerbüchereien o.ä.

    In vielen größeren Städten gibt es über Spenden finanzierte Einrichtungen, die für arme und quer ins Leben gebaute Menschen Essen, Unterkunft, Kleider etc organisieren. Die Trägervereine solchen Einrichtungen finanzieren sich auch über Flohmärkte, auf den gestiftete/gespendete Waren verkauft werden. Auch hier können "alte" Bücher noch einen guten Zweck erfüllen.

    Grüße

    Swen

    1. hi swen,

      Die haben ein Budget für Ankäufe. Am besten rufst Du einfach mal an fragst, ob die Interesse haben.
      Daneben gibt es auch die Möglichkeit, An- und Verkauf-Läden zu fragen, wobei ich die Erfahrung gemacht habe, dass Geschäfte, die mit gebrauchten Büchern handeln, längst nicht mehr alles nehmen.

      ja da hast du recht, ich werde da am montag mal telefonisch anfragen. die bühcer die ich habe sind übrigens in exzellentem zustand, nur einmal gelesen, darunter auch viele fachbücher, durchaus nicht veraltet also schon noch mit wert...

      Immer gut finde ich Anfragen in Behindertenwohngruppen oder -werkstätten. Dort freut man sich eventuell auch über neue Bücher für Bewohnerbüchereien o.ä.

      In vielen größeren Städten gibt es über Spenden finanzierte Einrichtungen, die für arme und quer ins Leben gebaute Menschen Essen, Unterkunft, Kleider etc organisieren. Die Trägervereine solchen Einrichtungen finanzieren sich auch über Flohmärkte, auf den gestiftete/gespendete Waren verkauft werden. Auch hier können "alte" Bücher noch einen guten Zweck erfüllen.

      du, das problem ist nur dass ich die nicht finde!
      wie gesagt habe schon gegooglet aber irgendwie war nix dabei. du weisst nich zufällig den namen einer solchen einrichtung? oder könnte das auch die AWO sein?

      1. Moin,

        durchaus nicht veraltet also schon noch mit wert...

        Büchereien brauchen keine wertvollen Bücher, sondern solche, die noch gelesen werden wollen.

        du, das problem ist nur dass ich die nicht finde!

        In welcher Stadt wohnst Du?

        Grüße

        Swen

        1. In welcher Stadt wohnst Du?

          münchen!

          1. Moin,

            Das waren zwei Minuten googlen, die ich Dir spende.

            Grüße

            Swen

            1. hi

              Das waren zwei Minuten googlen, die ich Dir spende.

              demütig und dankbar weiss ich das zu schätzen..du guter ;)

              nein, im erst, 1000 dank. ich werde mal  morgen telefonieren mit den entsprechenden stellen.

  3. Hi!

    also ich habe eben mal wieder gründlich bei mir aufgeräumt und dabei etliche bücher die ich nicht mehr haben möchte- verkaufen über ebay und amazon ist mir zu anstrengend und unrentabel, wegwerfen kommt natürlich nicht in frage (sakrileg!)

    Das zuletzt in Klammern genannte 'Werk' von Daniel Braun solltest Du unbedingt aufheben: soviel Verschwörungsblödsinn / € bekommst du nie wieder;)

    Um Deine Frage zu beantworten: Ja, kannst Du machen habe ich auch schon getan.

    Ruf Da mal an - die freuen sich.

    off:PP

    --
    "You know that place between sleep and awake, the place where you can still remember dreaming?" (Tinkerbell)
    1. Das zuletzt in Klammern genannte 'Werk' von Daniel Braun solltest Du unbedingt aufheben: soviel Verschwörungsblödsinn / € bekommst du nie wieder;)

      ohje ich habs befürchtet...
      mit sakrileg meinte ich nicht den roman von dan brown sondern ich meinte es wäre ein sakrileg bücher wegzuwerfen, das würde ich niemals, niemals tun.

      übrigens mag ich die roman von d.b. sehr. schöne unterhaltung.

      Um Deine Frage zu beantworten: Ja, kannst Du machen habe ich auch schon getan.

      Ruf Da mal an - die freuen sich.

      cool, danke werde ich tun ;)

      1. Hi!

        ohje ich habs befürchtet...

        ich auch :(((

        mit sakrileg meinte ich nicht den roman von dan brown sondern ich meinte es wäre ein sakrileg bücher wegzuwerfen, das würde ich niemals, niemals tun.

        ich weiss ;)

        off:PP

        --
        "You know that place between sleep and awake, the place where you can still remember dreaming?" (Tinkerbell)
        1. Hi!

          ohje ich habs befürchtet...

          ich auch :(((

          hehe ok ;) mühsam nährt sich das eichhörnchen .. ;()
          schönen abend!

          1. Hi!

            schönen abend!

            ebenso!

            off:PP

            --
            "You know that place between sleep and awake, the place where you can still remember dreaming?" (Tinkerbell)
      2. mit sakrileg meinte ich nicht den roman von dan brown sondern ich meinte es wäre ein sakrileg bücher wegzuwerfen, das würde ich niemals, niemals tun.

        bücher wirft man nicht, weg - die verbrennt man ;)

        nein im ernst: ich hab selbst das "problem" bücher loszuwerden, die will aber scheinbar keiner (nichtmal geschenkt)

        ich schmeiss ungern dinge weg, besonders welche die noch tadellos in ordnung sind (hab ein paar möbel die aus platzgründen rausmüssen, spielzeug usw) einiges davon haben sich ein paar osteuropäische mitmenschen mit lieferwagen geholt (die, die sonst den sperrmüll druchgraben) aber die hatten scheinbar keine verwendung für bücher in deutscher sprache :D

  4. Tachchen!

    Bei den Stadtbüchereien kenne ich mich nicht so aus, aber meine Mom
    steht einer kirchlichen Pfarrbücherei vor und von denen weiß ich,
    dass sie mit schmalem Budget auskommen müssen und sich freuen über
    Bücherspenden. Je nach Anlass oder Ziel der Spende (und Zustand des Buches)
    werden die entweder ins Sortiment mit aufgenommen oder im Rahmen bestimmter
    Aktionen als gebrauchte Bücher verkauft, so dass anschließend vom Erlös
    neue Bücher für den Bestand gekauft werden können.

    Einfach mal anfragen, die freuen sich auf jeden Fall.

    Gruß

    Die schwarze Piste

    --
    ie:{ fl:( br:^ va:) ls:# fo:) rl:( n4:& ss:{ de:] js:| ch:? mo:) zu:$
    unbezahlbare Fotografie
    1. Bei den Stadtbüchereien kenne ich mich nicht so aus, aber meine Mom
      steht einer kirchlichen Pfarrbücherei vor und von denen weiß ich,
      dass sie mit schmalem Budget auskommen müssen und sich freuen über
      Bücherspenden. Je nach Anlass oder Ziel der Spende (und Zustand des Buches)
      werden die entweder ins Sortiment mit aufgenommen oder im Rahmen bestimmter
      Aktionen als gebrauchte Bücher verkauft, so dass anschließend vom Erlös
      neue Bücher für den Bestand gekauft werden können.

      Einfach mal anfragen, die freuen sich auf jeden Fall.

      danke auch für diesen tipp!

      liebe grüsse, der bücherwurm

  5. Hi,

    deshalb habe ich mir überlegt ob man bücher nicht einfach spenden kann.

    Neben dem Nachfragen und dem "offiziellen" Bookcrossing:

    In meiner Bücherei und in meinem Schwimmbad werden öfters gebrauchte Bücher einfach mit Zettel "zum Mitnehmen" bei den Schließfächern bzw. im Foyer hingelegt ...

    ... und gerne mitgenommen. :-)

    Gruß, Cybaer

    --
    Man muß viel gelernt haben, um über das, was man nicht weiß, fragen zu können.
    (Jean-Jacques Rousseau, Philosoph u. Schriftsteller)