tector: Falsche Zellen werden vergrößert?

Hallo!

Ich bin wohl insgesamt ein ziemlicher Anfänger im HTML, aber bisher habe ich so weit irgendwie immer alles hinbekommen, wie ich es wollte. Nun versuche ich aber erstmals eine Homepage zu erstellen, die sich dynamisch an die Auflösung anpasst, was aber nur teils gut gelingt. Ich habe verschiedene Themen zu ähnlicher Problematik finden können, aber keines hat wirklich gepasst oder mir helfen können.

Es gibt nun also ein Problem hinsichtlich der Höhe von zwei Zellen, die sich bei einer gewissen Anzahl an Text im Textfeld gegen meinen Willen vergrößern, obwohl sie das nicht sollten und zwei andere dafür vorgesehen sind. Zur leichteren Orientierung habe ich eine zugegebenermaßen eher unschöne Grafik eingefügt, aber sie sollte ihren Zweck erfüllen. Die Zahlen korrespondieren auch alle mit den jeweiligen .jpg-Dateien im HTML-Code.

Das Textfeld, das sich wie gewünscht sowohl horizontal, als auch vertikal an die Größe des Fensters anpasst, ist mit der Nummer 5 markiert. Rot sind die Zellen markiert, die ich als Fensteranpasser vorgesehen habe (Design ist entsprechend aufgebaut). Bei Nummer 2 klappt das auch perfekt - ist die Auflösung höher oder niedriger passt sich das Design zur Seite an.

Gleiches sollte für Nummer 7 und 8 gelten, die sich vertikal mit zunehmendem Textfeld nach unten hin anpassen sollen (darum an Höhe jeweils die relative Angabe von 100% gesetzt), dies aber nicht tun. Stattdessen werden die Nummern 5 und 6 angepasst, die ich aber von Höhe her eigentlich voreingestellt habe (391). Das bringt das Design natürlich nun ziemlich durcheinander. Gibt es da einen einfachen Weg, das so zu ändern, dass sich die von mir gewünschten zwei Zellen anpassen und nicht die eigentlich von Höhe her anders eingestellten?

Man sehe mir bitte die recht laienhafte Darbietung nach, aber ich suche nun wirklich schon eine ganze Weile nach einer Lösung und mache selbst nur das Allernötigste im HTML.

Ich hoffe, dass man mir helfen kann. Vielen Dank jedenfalls im Voraus!

Grüße
Tector

<html>  
<head>  
<meta http-equiv="Content-Language" content="de">  
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">  
</head>  
<body bgcolor="#FFFFFF" leftmargin="0" topmargin="0" marginwidth="0" marginheight="0">  
<table id="tabelle1" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">  
 <tr>  
  <td background="01.jpg" width="839" height="366" colspan="2" ></td>  
  <td background="02.jpg" width="100%" height="366"></td>  
  <td background="03.jpg" width="159" height="366" colspan="2" ></td>  
 </tr>  
 <tr>  
  <td background="images/04.jpg" width="232" height="391"></td>  
  <td background="images/05.jpg" colspan="3" rowspan="3" >  
   <p>Test</p></td>  
  <td background="images/06.jpg" width="104" height="391"></td>  
 </tr>  
 <tr>  
  <td background="images/07.jpg" height="100%"></td>  
  <td background="images/08.jpg" height="100%"></td>  
 </tr>  
 <tr>  
  <td background="images/09.jpg" height="119"></td>  
  <td background="images/10.jpg" height="119"></td>  
 </tr>  
 <tr>  
  <td><img src="images/spacer.gif" width="232" height="1"></td>  
  <td><img src="images/spacer.gif" width="607" height="1"></td>  
  <td><img src="images/spacer.gif" width="9" height="1"></td>  
  <td><img src="images/spacer.gif" width="55" height="1"></td>  
  <td><img src="images/spacer.gif" width="104" height="1"></td>  
 </tr>  
</table>  
</body>  
</html>
  1. Mahlzeit
    Da sich niemand zum Meckern findet...
    ...deine Tabelle scheint überhaupt keine tabellarischen Daten zu beinhalten.
    Das was du da beabsichtigst scheint sich besser mit mehrspaltigen Designs (siehe Artikel hier im Self) realisieren zu lassen.
    Hinzu kommt, dass eine Anpassung aufgrund der _Auflösung_ nicht sehr erstrebenswert ist, orientiere dich lieber an der Größe des Browserfensters, denn dies kann stark von der Auflösung abweichen.

    --
    sh:( fo:| ch:? rl:( br:& n4:& ie:{ mo:} va:) de:µ_de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:(
    1. Das was du da beabsichtigst scheint sich besser mit mehrspaltigen Designs (siehe Artikel hier im Self) realisieren zu lassen.

      und meine lieblings-fremdwerbung:
      http://www.css4you.de/wslayout1/index.html

      imho wird die layouten ohne tabellen-geschichte auf css4you besser erklärt als die selfhtml-variante (in der aktuellen version)