rico: hintergrundbild mit css ändern

hey,

wie kann ich es realisieren das ein Div-element auf verschiedenen Seiten (Index, Konakte, ...) immer ein unterschiedliches hintergungbild hat.
alles ohne php oder Javascript.

geht das ?

  1. Hi,

    wie kann ich es realisieren das ein Div-element auf verschiedenen Seiten (Index, Konakte, ...) immer ein unterschiedliches hintergungbild hat.

    In dem du bspw. dem body dieser Seiten (oder einem anderen Containerelement) jeweils eine unterschiedliche ID verpasst, und dann den Nachfahrenselektor nutzt.

    MfG ChrisB

    --
    „This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“
    1. und jetzt bitte noch mal so das ich auch mit wenig kenntnissen das versteh ;)

      oder nem kurzen beispiel.

      1. Hi,

        und jetzt bitte noch mal so das ich auch mit wenig kenntnissen das versteh ;)

        Und jetzt bitte mal, was du daran *nicht* verstanden hast.

        oder nem kurzen beispiel.

        Zu sowas trivialem? Noe.

        Wenn dir einzelne Begriffe nichts sagen, frag' gezielt nach - natuerlich nachdem du erst mal selber versucht hast, dich zu informieren.

        MfG ChrisB

        --
        „This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“
    2. Hi,

      In dem du bspw. dem body dieser Seiten (oder einem anderen Containerelement) jeweils eine unterschiedliche ID verpasst, und dann den Nachfahrenselektor nutzt.

      versteh ich das richtig das ich dann die Containerelmente in der jeweiligen Seiten mit den Bild verstehe und nicht aus dem Template heraus?

      Also gebe ich einem Div die id "div-box1" auf der Indexseite und dem selben div auf der Kontaktseite die id "div-box2" usw.

      und dann kann ich in der CSS-datei die einzenlnen Ids mit bildern versehen?
      hast du das so gemeint.

      und was is der Nachfahrenselektor ?

      1. Hi,

        In dem du bspw. dem body dieser Seiten (oder einem anderen Containerelement) jeweils eine unterschiedliche ID verpasst, und dann den Nachfahrenselektor nutzt.

        versteh ich das richtig das ich dann die Containerelmente in der jeweiligen Seiten mit den Bild verstehe und nicht aus dem Template heraus?

        Noe.

        Also gebe ich einem Div die id "div-box1" auf der Indexseite und dem selben div auf der Kontaktseite die id "div-box2" usw.

        Wenn du dem Div selber andere IDs geben magst/kannst ...

        und dann kann ich in der CSS-datei die einzenlnen Ids mit bildern versehen?

        ...  kannst du das natuerlich so machen.

        und was is der Nachfahrenselektor ?

        Etwas, nach dem du offenbar immer noch nicht gesucht hast - also wird's wohl langsam Zeit.

        MfG ChrisB

        --
        „This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“
        1. und was is der Nachfahrenselektor ?

          wenn ich es richtig verstanden habe, kann ich damit eigenschaften weitervererben. die ich durch eine variable bestimme. richtig ?

          1. Hi,

            und was is der Nachfahrenselektor ?

            wenn ich es richtig verstanden habe, kann ich damit eigenschaften weitervererben. die ich durch eine variable bestimme. richtig ?

            Nein.

            Damit kannst du Elemente, die Nachfahren von anderen Elementen sind, selektieren.

            Also beispielsweise ein Div, das Nachfahre von einem body-Element mit id="seite1" ist, mittels
            body#seite1 div { ... }
            und eins, das Nachfahre von body mit id="seite2" ist, mittels
            body#seite2 div { ... }
            selektieren.

            Langsam klarer?

            MfG ChrisB

            --
            „This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“
            1. Langsam klarer?

              zum teit, kannst du mir mal ein schlagwort geben womitch das mal suchen kann und mir das mal ausführlich anschaue, ich merke gerade das es so nix bringt, mir fehlen noch ein paar vorinformationen.
              und das ich dir hier alles aus der nase ziehe wollen wir beide nicht, und ist auch nicht sinn und zweck des forums.

              1. Hi,

                Langsam klarer?

                zum teit, kannst du mir mal ein schlagwort geben womitch das mal suchen kann und mir das mal ausführlich anschaue, ich merke gerade das es so nix bringt, mir fehlen noch ein paar vorinformationen.

                Vielleicht hilft dir das hier weiter: http://de.selfhtml.org/css/formate/zentrale.htm#verschachtelte_elemente

                mfG,
                steckl

              2. @@rico:

                kannst du mir mal ein schlagwort geben womitch das mal suchen kann

                Hat er doch: "Nachfahrenselektor". In der deutschen Übersetzung der CSS-Spezifikation zu finden als "Selektor für Nachfahren".

                und das ich dir hier alles aus der nase ziehe wollen wir beide nicht

                +1. Das wäre zu unappetitlich.

                und ist auch nicht sinn und zweck des forums.

                Sinn und Zweck des Forums ist aber auch nicht die Ersetzung einer Suchmaschine.

                Live long and prosper,
                Gunnar

                --
                Erwebsregel 208: Manchmal ist das einzige, was gefährlicher als eine Frage ist, eine Antwort.
            2. hallo nochmal ..
              irgendwie versteh ich es nicht, sorry aber ich muss euch noch mal stören.

              Also beispielsweise ein Div, das Nachfahre von einem body-Element mit id="seite1" ist, mittels
              body#seite1 div { ... }
              und eins, das Nachfahre von body mit id="seite2" ist, mittels
              body#seite2 div { ... }
              selektieren.

              das ist doch irgendwie das was ich am Anfang schon gesagt habe. Ich muss die Div-Elemente auf den einzelnen Seiten unterschiedlich benennen. Stimmt das soweit?
              gruß Rico

              1. Hallo!

                body#seite1 div { ... }
                und eins, das Nachfahre von body mit id="seite2" ist, mittels
                body#seite2 div { ... }
                selektieren.

                das ist doch irgendwie das was ich am Anfang schon gesagt habe. Ich muss die Div-Elemente auf den einzelnen Seiten unterschiedlich benennen. Stimmt das soweit?

                Nein. Beschäftige dich mit CSS. Das wird dir hier keiner abnehmen können.
                Wenn du das Beispiel verstanden hast, solltest du in der Lage sein, dein Problem zu lösen.

                Viele Grüße
                Thorsten

                --
                ie:( fl:( br:< va:) ls:& fo:) rl:° n4:° ss:) de:> js:| ch:? sh:( mo:| zu:)
              2. hi,

                das ist doch irgendwie das was ich am Anfang schon gesagt habe. Ich muss die Div-Elemente auf den einzelnen Seiten unterschiedlich benennen. Stimmt das soweit?

                Nein, die „div“ bekommen auf jeder Seite die gleiche ID, du änderst lediglich die bodyID auf jeder Unterseite.

                Ein kleines Beispiel:

                 <!-- /index.html -->  
                <body id="startseite">  
                  <div id="wrapper"></div>  
                </body>
                
                 <!-- /impressum.html -->  
                <body id="impressum">  
                  <div id="wrapper"></div>  
                </body>
                
                 <!-- /kontakt.html -->  
                <body id="kontakt">  
                  <div id="wrapper"></div>  
                </body>
                

                Jetzt wird formatiert:

                  
                body#startseite div#wrapper {  
                  background: #FF0;  
                }  
                body#impressum div#wrapper {  
                  background: #F00;  
                }  
                body#kontakt div#wrapper {  
                  background: #000;  
                }
                

                usw.

                holla holla