Kai345: Monitor statt TV?

Beitrag lesen

[latex]Mae  govannen![/latex]

Natürlich bezahlt man für DVB-* -Empfänger (engl. "Reciever") ebenfalls Beiträge, denn Empfänger sind _Empfangsgeräte_. Hat man Fernseher und Reciever muss man ja netter Weise nur einmal bezahlen. Hat man einen Monitor mit Scart-Anschluss ist das kein Empfangsgerät (und ein Fernseher ohne Empfangsteil ist ein Monitor).
Wer also einen solchen Besitzt und keinen Reciever sollte dafür keine Beiträge entrichten müssen.

Ja, das ist mir schon klar. Worauf ich hinauswill: Ich weiß nicht, ob denen das noch reicht, weil man eben durch die Steckverbindung einen solchen Receiver jederzeit problemlos anschließen könnte und selbigen auch nach dem Schauen schnell wieder im Schrank verschwinden lassen könnte. Ich trau denen ja alles zu, nur nichts gutes.

Natürlich hätten sie keine rechtliche Handhabe, dies zu überprüfen, sogar das Betreten der Wohnung zwecks Kontrolle kann man glücklicherweise (bisher noch) unterbinden. Nur, wenn man z.B. eine DVB-T|S Antenne hat oder eine nicht gesperrte DVB-C Dose, liegt ein gewisser Verdacht schon nahe ... man sollte sowas also tunlichst ebenfalls nicht besitzen ;)

Cü,

Kai

--
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul
selfcode sh:( fo:| ch:? rl:( br:< n4:# ie:{ mo:| va:) js:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:?