Stella: putty OpenSSH public key erstellen

Hi!

ich habe mir mit putty ein private und public Key erzeugt. Danach habe ich den Key ins OpenSSH Format exportiert. Beim Exportieren wird jedoch nur der private Key erstellt. Wie kann ich ein OpenSSH public Key erstellen, den ich dann auf ein Linux Server mit OpenSSH hinterlegen kann?

Danke!

Stella

  1. Moin!

    ich habe mir mit putty ein private und public Key erzeugt. Danach habe ich den Key ins OpenSSH Format exportiert. Beim Exportieren wird jedoch nur der private Key erstellt. Wie kann ich ein OpenSSH public Key erstellen, den ich dann auf ein Linux Server mit OpenSSH hinterlegen kann?

    Wenn du PuttyGen startest, gibts nach dem Laden oder Generieren des (privaten) Keys ein recht auffälliges Feld "Public Key for pasting into OpenSSH authorized_keys file".

    Dessen Inhalt mit Copy&Paste in das File auf dem Server kopieren sollte helfen. Die Datei befindet sich in "~/.ssh/authorized_keys". Das Verzeichnis existiert schon, wenn der Useraccount bereits ssh benutzt hat und dadurch eine Datei "known_hosts" erzeugte, ansonsten musst du es manuell anlegen und darin die Datei erzeugen sowie den Inhalt des Textfeldes in einer einzigen langen Zeile ablegen.

    - Sven Rautenberg

    --
    "Love your nation - respect the others."
    1. Hi!

      ich habe mir mit putty ein private und public Key erzeugt. Danach habe ich den Key ins OpenSSH Format exportiert. Beim Exportieren wird jedoch nur der private Key erstellt. Wie kann ich ein OpenSSH public Key erstellen, den ich dann auf ein Linux Server mit OpenSSH hinterlegen kann?

      Wenn du PuttyGen startest, gibts nach dem Laden oder Generieren des (privaten) Keys ein recht auffälliges Feld "Public Key for pasting into OpenSSH authorized_keys file".

      danke, das Feld war wohl zu auffällig - ich sollte meine Brille suchen ;-)

      Dessen Inhalt mit Copy&Paste in das File auf dem Server kopieren sollte helfen. Die Datei befindet sich in "~/.ssh/authorized_keys". Das Verzeichnis existiert schon, wenn der Useraccount bereits ssh benutzt hat und dadurch eine Datei "known_hosts" erzeugte, ansonsten musst du es manuell anlegen und darin die Datei erzeugen sowie den Inhalt des Textfeldes in einer einzigen langen Zeile ablegen.

      wenn man das Verzeichnis selber anlegt, muss man auf die Verzeichnisberechtigung (700) achten, ansonsten klappt der ssh Login nicht.

      Stella