Array asu Datenbank
pankraz
- programmiertechnik
Hallo zusammen,
Ich habe eine DAtenbank mit DAten die ich in einem Diagramm ausgeben möchte. Für dieses Diagramm müssen die Daten im Format
$xdata = array(12,14,19,22,33);
$ydata = array(1,2,3,4,5);
vorliegen.
Nun weiss ich nicht wie ich die Daten aus der Datenbank in dieses Format bringe.
Mein Vorschlag wäre :
mysql_connect("localhost","xxxxxx","xxxxxxxx");
mysql_select_db("xxxxxxxxxx");
$xdata = array();
$ydata = array();
$res = mysql_query("select * from test WHERE monat = '$monat' order by id");
while ($dsatz = mysql_fetch_assoc($res))
{
$xdata[] = "$dsatz[datum]";
$ydata[] = "$dsatz[kurs]";
}
Doch wenn ich es so mache dann bleibt der Array leer. Wie Geht es richtig?
Danke im vorraus
pankraz
Hello,
Mein Vorschlag wäre :
mysql_connect("localhost","xxxxxx","xxxxxxxx");
mysql_select_db("xxxxxxxxxx");$xdata = array();
$ydata = array();$res = mysql_query("select * from test WHERE monat = '$monat' order by id");
if ($res)
{
while ($dsatz = mysql_fetch_assoc($res))
{
$xdata[] = $dsatz['datum'];
$ydata[] = $dsatz['kurs'];
}
}
versuche es mal so.
Liebe Grüße aus Syburg bei Dortmund
Tom vom Berg
![](http://selfhtml.bitworks.de/Virencheck.gif)
--
Nur selber lernen macht schlau
<http://bergpost.annerschbarrich.de>
Hallo,
versuche es mal so.
Leider funktioniert es so immer noch nicht. Hat sonst jemand eine Idee?
LG
Hello,
versuche es mal so.
Leider funktioniert es so immer noch nicht. Hat sonst jemand eine Idee?
Ja, Dass Du gezielte Fehlersuche betreibst.
Ich hatte es Dir extra nicht gleich geschrieben, aber was passiert z.B. beim Query selber?
if ($res)
{
#...
}
else
{
echo mysql_error($connection);
}
Und "funktioniert nicht" reicht für eine Ferndiagnose keinesfalls. Du müsstest schon ein paar mehr Informationen (Kontrollausgaben) liefern.
Liebe Grüße aus Syburg bei Dortmund
Tom vom Berg