Gargamel: Selbstständig werden: Erfahrungen und Meinungen

Beitrag lesen

Hallo Forianer,

ich hatte mir überlegt, da ich die letzten vier Jahre an der Uni für Webdesign/ -entwicklung zuständig war,

Was genau heißt "zuständig sein"? Was hast Du denn überhaupt studiert?
Und das Wichtigste: was befähigt Dich zum Webdesigner? Was hast Du drauf und was für Projekte hast Du bis dato realisiert? Präsentier doch einfach mal ein paar Links.

mich jetzt nach dem Studium selbstständig in diesem Bereich zu machen. Jetzt wäre meine Frage an alle, die selbständig sind: Wie habt ihr das gemacht, vor allem, wie kommt man im harten Wettbewerb an Kunden?

Wie bereits gesagt wurde, geht das entweder direkt für den Kunden (Firmen etc.) oder  über Werbe-/Media-Agenturen. Aus Deiner Sicht sind das beides Auftraggeber - also würde ich mich auch bei beiden um Aufträge bemühen. Damit das auch halbwegs erfolgreich ist, bedarf ist in jedem Falle eines guten Netzwerks, sprich guter Kontakte zu Agenturen und Firmen. Einfach mit dem Klinkenputzen anfangen, bloß weil man mal ein paar Websites zusammengebastelt hat, ist m.E. ein recht schwieriger Weg.

Meine Erfahrung: der Begriff "Webdesigner" impliziert Semi-Professionalität. Webdesigner machen ja gemeinhin alles - von Konzeption und Inhalt, über Design, bis hin zur Programmierung. Dadurch beschränkt man sich von vorneherein auf kleine Firmen, kleine Werbeagenturen...und auf kleine Umsätze. Will man größere Brötchen backen, erfordert das auf jeden Fall die Spezialisierung innerhalb eines der genannten Bereiche. Ob man das will, muss jeder selbst entscheiden - hängt ja auch von den eigenen Fähigkeiten und Zielen ab.

Noch ne Frage am Rande: wo wohnst Du? Was gibts dort für Firmen und Agenturen?

Gruß
Gargamel