Icecold: Umleitung zur index.php

Hallo,
bisher habe ich meine Seite mit Frames aufgebaut.
Da konnte ich verhindern das jemand auf einer unterseite raus kommt indem ich folgendes Script eingesetzt habe:

<script language="JavaScript">
if (top.dieSeite) self.location.href=top.dieSeite;
if (top.frames.length==0) location.replace("http://www.e-traction.de")
</script>

Bei meiner neuen Seite nutze ich div tags in die inhalte aus anderen dateien eingebunden werden.
Die Adresse im Browser sieht dann zum beispiel so aus:
http://www.domain.de/index.php?ac=2 aber leider leidet google jetzt auch zu den unterseiten die zum Beispiel http://www.domain.de/Fotografin.php heißt um.

Wie kann ich das am besten unterbinden?

  1. Hallo,

    Teste doch einfach den URL.

    lg
    tomX

    1. mmh. das würde ich gerne tun. Aber leider fehlen mir eindeutig die nötigen kenntnisse um das script zu schreiben.
      Wäre sehr nett wenn mir jemand dabei hilfreich sein kann.
      Eigentlich reicht es wenn beim jedem seitenaufruf vom Script überprüft wird ob die adresse ...index.php... enhält. und wenn nicht zur ...index.php umleitet.
      Aber wie gesagt zum script schreiben reicht es bei mir nicht ganz.

  2. http://www.domain.de/index.php?ac=2 aber leider leidet google jetzt auch zu den unterseiten die zum Beispiel http://www.domain.de/Fotografin.php heißt um.

    Dann verschieb diese Dateien in ein anderes Verzeichnis und Google verpasst du ein "Moved permanently". Gleichzeitig zeigst du nen Link an zur richtigen Seite und leitest per Javascript weiter. Somit hast du für jeden Seitenbesucher eine Lösung parat und Google wird seinen Index entsprechend anpassen.

  3. Hi,

    Da konnte ich verhindern das jemand auf einer unterseite raus kommt indem ich folgendes Script eingesetzt habe:

    <script language="JavaScript">
    if (top.dieSeite) self.location.href=top.dieSeite;
    if (top.frames.length==0) location.replace("http://www.e-traction.de")
    </script>

    das war übrigens äußerst übel, denn der Besucher wollte http://www.e-traction.de/Fotografin.php sehen und nicht die Startseite.

    Bei meiner neuen Seite nutze ich div tags in die inhalte aus anderen dateien eingebunden werden.
    Die Adresse im Browser sieht dann zum beispiel so aus:
    http://www.domain.de/index.php?ac=2

    nicht sehr schön. Warum hast Du die URL nicht belassen und per mod_rewrite umgeschrieben? Oder wenigstens einen sinnvollen Parameter vergeben wie http://www.e-traction.de?Fotografin oder meinetwegen http://www.e-traction.de/?ac=Fotografin (oops, da sollte aber eine Fehlerseite kommen!)?

    aber leider leidet google jetzt auch zu den unterseiten die zum Beispiel http://www.domain.de/Fotografin.php heißt um.

    logisch - solange diese Resource vom Server ausgeliefert wird.
    Überarbeite Dein Konzept, nutze sinnvolle URL-Parameter, lass die eingebundenen Inhaltsdateien nicht direkt ausliefern (sondern richte 301-Weiterleitungen ein), vergebe individuelle <title> und mache die obere Navigation vor allem ohne Javascipt zugänglich.

    freundliche Grüße
    Ingo

    1. Hy Ingo,

      das war übrigens äußerst übel, denn der Besucher wollte http://www.domain.de/Fotografin.php sehen und nicht die Startseite.

      Das wist doch blödsinn!! Fotografin.php ist ein Frame und somit sinnlos anzusehen ohne den Rest!

      nicht sehr schön. Warum hast Du die URL nicht belassen und per mod_rewrite umgeschrieben? Oder wenigstens einen sinnvollen Parameter vergeben wie http://www.domain.de?Fotografin oder meinetwegen http://www.domain.de/?ac=Fotografin (oops, da sollte aber eine Fehlerseite kommen!)?

      Ganz leicht weil mir keine 300 verschiedenen Worte eingefallen sind! Und ich und der nutzer anhand dieser Zahl den Durchblick eher behalte wie mit deinem Beispiel. So ist es deutlich leichter ein Datum in Zahlen als in Worten wiederzugeben.

      »»(richte 301-Weiterleitungen ein)
      da magst du recht haben dass das sinnvoller wäre aber leider weiß ICH nicht im geringsten wozu es hier sinnvoller sein soll.

      Navigation vor allem ohne Javascipt zugänglich

      Warum? Du musst diese Navigation mit Java nicht nutzen! Die selbe Übersicht der Navigation ist nocheinmal vorhanden ohne Java!

      Gerne kannst Du mir mal den Vorteil der 301-Weiterleitungen erklären, da ich damit noch nicht wirklich viel zu tun hatte!

      1. Hi,

        das war übrigens äußerst übel, denn der Besucher wollte http://www.domain.de/Fotografin.php sehen und nicht die Startseite.

        Das wist doch blödsinn!! Fotografin.php ist ein Frame und somit sinnlos anzusehen ohne den Rest!

        Nein! Wer über Suchmaschinen kommt, will diese Seite und nicht die Startseite sehen. Kein Blödsinn wäre ein Link zur Startseite oder das Nachladen des Framesets - mit Anzeige der ausgewählten Frameseite gewesen.

        einen sinnvollen Parameter vergeben wie http://www.domain.de?Fotografin oder meinetwegen http://www.domain.de/?ac=Fotografin (oops, da sollte aber eine Fehlerseite kommen!)?

        Ganz leicht weil mir keine 300 verschiedenen Worte eingefallen sind! Und ich und der nutzer anhand dieser Zahl den Durchblick eher behalte wie mit deinem Beispiel.

        hmm... wenn Du doch zuvor schon alle Seiten (sinnvoll?) benannt hast, wie z.B. "Fotografin.php", warum sollte das unübersichtlicher sein? Zumal für die Besucher, die mit "Fotografin" wohl mehr anfangen können als mit "ac=2".
        Davon abgesehen bleibt das Problem der Fehlenden Fehlerseite und des einheitlichen title.

        Navigation vor allem ohne Javascipt zugänglich

        Warum? Du musst diese Navigation mit Java nicht nutzen! Die selbe Übersicht der Navigation ist nocheinmal vorhanden ohne Java!

        Du meinst Javascript! Und wo soll die Übersicht vorhanden sein? Und wieso werden ohne Javascript funktionslose Links überhaupt ausgegeben?

        Gerne kannst Du mir mal den Vorteil der 301-Weiterleitungen erklären, da ich damit noch nicht wirklich viel zu tun hatte!

        Du kannst solche weiterleitungen in der .htaccess eintragen, z.B.:
        Redirect permanent /Fotografin.php http://www.e-traction.de/index.php?ac=2
        Dies hat den Vorteil, dass Besucher auf die vollständige Seite weitergeleitet werden und auch Google die Links aktualisieren wird.

        freundliche Grüße
        Ingo